Schmunzelgeschichten zum Gedächtnistraining mit ÜbungenFit im Kopf bleiben Ihre Senioren mit diesem Vorlesebuch zum Gedächtnistraining! Die witzigen Kurzgeschichten mit integrierten Gedächtnisaufgaben erzählen von alltäglichen Pannen, Missgeschicken und komischen Situationen, wie z. B. einem Chef, der alle Gegenstände verlegt, oder einer Frau, die in der Reinigung versehentlich die Kleidung eines fremden Mannes abholt.Gleichzeitig animieren alle Geschichten zum Mitdenken und Mitmachen. Ob Merk-, Bewegungs-, Knobel- oder Wahrnehmungsgeschichte: Alle Kurzgeschichten für Senioren trainieren ganzheitlich alle Hirnleistungsbereiche, wie z. B. Konzentration, Wortfindung und Kreativität, aber auch logisches, assoziatives und flexibles Denken.Zu jeder Vorlesegeschichte gibt es darüber hinaus drei anschließende Gedächtnisübungen für noch mehr Denksport.Das Vorlesebuch eignet sich damit ideal für unterhaltsame Gedächtnistrainingsrunden im Pflegeheim und zu Hause!Autorinnen: Petra Bartoli y Eckert, Sabine KelkelHardcover, zweifarbig, 128 S.
Aktivierung mit Alltagsweisheiten - 6 x 6 TeileTolles Puzzle für Demenzkranke – die extra großen Puzzleteile sind gut greifbar und überfordern nicht, da jedes Puzzle nur aus 6 Teilen besteht. Auf jedem fertigen Puzzle ist ein Sprichwort abgebildet, dass erraten werden.6 Puzzles mit Sprichwörtern zum Thema „Alltagsweisheiten“Tolle Beschäftigung für DemenzkrankeErfolgserlebnisse garantiertFür die Pflege und ZuhauseExtra große TeileA3-Format6 Teile pro PuzzleDie sechs Großpuzzles für Demenzkranke in diesem Paket haben alle einen Alltagsbezug. Folgende Sprichwörter müssen dabei erraten werden:„Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“„Viele Köche verderben den Brei“„Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte“„Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln“„Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“„Viele Wegeführen nach Rom“Durch das gleichzeitige Puzzeln und Rätseln wird spielerisch das Langzeitgedächtnis aktiviert sowie die Kommunikationsfähigkeit und die Motorik trainiert. Außerdem macht das „Zusammenpuzzeln“ der bekannten Sprichwörter jede Menge Spaß!Ein 40-seitiges Begleitheft gibt Ihnen viele hilfreiche Hinweise zum Einsatz der Puzzles, Aktivierungsideen zu jedem Motiv sowie eine fertig ausgearbeitete Betreuungsstunde rund um das Thema „Sprichwörter“.Zubehör: 40 S. Begleitheft, in stabiler Pappschachtelvon Niels Meyer-Muchlinsky
Das perfekte Zubehör zu dem Holzkalender „Vier Jahreszeiten“ und Holzkalender „Mini“. Mit den Standwinkeln können Sie die Kalender praktisch und einfach aufstellen, ohne in die Wand bohren zu müssen.Hergestellt in einer Behinderten-Werkstatt.Maße: 20 x 2,5 x 2,5 cmMaterial: Holz
Puzzle Sammlung bestehend aus:Puzzle "Telefon", 6-teiligPuzzle "Tasse", 6-teiligPuzzle "Küchenwage", 12-teiligPuzzle "Werkzeug", 12-teiligPuzzle "Regal", 12-teiligPokora Puzzle von iuvas care sind eine innovative, therapeutische Lösung für Personen mit Demenz im mittleren und späten Stadium, Menschen mit Lernschwierigkeiten und Lernbehinderungen und eingeschränkter Handbeweglichkeit. Für Patienten mit Gedächtnisverlust ist dieses 12- oder 6-teilige Puzzle ein angenehmes kognitives Training und die großen Teile sind auch für Menschen mit Geschicklichkeits- problemen leicht zu greifen.Die sorgsam ausgewählten attraktiven Fotos sind perfekt für die Erinnerungstherapie, da sie zu Gesprächen anregen und den Kommunikationsprozess zwischen Betreuer und Patient erleichtern. Unsere Puzzles sorgen bei dem Patienten für ein schnelles Erfolgserlebnis und liegen dank der maßgeschneiderten Elemente bequem in der Hand. Man kann den Alterungsprozess nicht aufhalten, aber man kann das Leben eines älteren Menschen mit Würde und Glück füllen.Artikeleigenschaften:Puzzle mit 12 Teilen und hilfreichem RahmenPuzzleteile aus 2,5 mm KartonFür einfache ErfolgserlebnisseAltbekannte MotiveGut greifbar durch dicken KartonJedes Puzzle beinhaltet ein Beilegeblatt mit möglichen Fragen zum Motiv und weiterer Insiration für GesprächeFormat: 29,7 x 42 cm (A3) und 29,7 x 21 cm (A4)
Kopiervorlagen mit Lösungen zum GedächtnistrainingSie suchen sofort einsetzbare und unkomplizierte Ideen für ein ganzheitliches Gedächtnistraining? Dann finden Sie hier „des Rätsels Lösung“ – in Form von 52 abwechslungsreichen Wochenrätseln mit den dazugehörigen Lösungen und hilfreichen Tipps zur besseren Merkfähigkeit.Die fertigen Rätselseiten müssen nur noch kopiert und verteilt werden – schon können sich geübte, ungeübte und demenziell veränderte Senioren mit jeder Menge Rätselspaß ans Werk machen. Die schön gestalteten Rätsel für das ganze Jahr sind in gut lesbarer, großer Schrift gestaltet, bieten genug Platz zum Ausfüllen und orientieren sich an der Lebenswelt der Senioren.Neben beliebten und bekannten Rätseltypen – Kreuzworträtsel, Silbenrätsel, Zahlenrätsel oder Buchstabenrätsel – gibt es auch kreative neue Rätsel zu entdecken. Auch thematisch ist für jeden etwas dabei: von den „Jahreszeiten“, „Festen und Feiertagen“ über „berühmte Paare“ bis hin zum „Sport“.Die 52 Wochenrätsel zum Kopieren sind ideal zur sinnvollen Beschäftigung und Aktivierung und trainieren wichtige Gedächtnisbereiche, wie z.B. Konzentration, Wortfindung und Wortschatz, flexibles und logisches Denken, Merken und Erinnern, Kreativität und Fantasie.Eine vielfältige Rätselsammlung also – für die Senioren und für Sie!Autorin: Sabine Kelkel112 Seiten, Paperback
Petra Jahr, Sabine KeikelDas Karten-Set beinhaltet Übungen die sowohl diegeistigen wie die motorischen Aktivitäten trainieren.Geeignet für alle Senio*innen mit und ohne Demenz. Das Training ist ganzheitlich aufgebaut und teilt sich in 4 Bereiche auf: Übungen im Stehen oder Sitzen, Koordinationsübungen, Übungen zu verschiedenen Trainingszielen und Gedächtnistraining in der freien Natur. Das Setmit 32 Karten beinhaltet ein Begleitheft 16 S. mit weiteren Hinweisen und Ideen bei der Seniorenarbeit.Wichtig für Betreuungskräfte, Ergotherapeut*innen, Gedächtnistrainer*innen32 Karten, farbig mit 16 S. Begleitheft
Gedächtnistraining für Senioren und bei Demenz zu speziellen Männerthemen – zum Mitreden, Mitraten und MitdenkenEin Training fürs Gedächtnis ist besonders für Senioren wichtig, um geistig fit zu bleiben. Oft fehlen für Männer jedoch interessante Themenangebote.Dazu gehören die Themen:AutosMännernamenHandwerkenFußballBerufeVerkehrswegePolitikMännerberufeHobbysSportMedienWirtschaftGeldDie „Trainingseinheiten“ enthalten z.B. Kurzgeschichten, Quizfragen, Wortfindungsübungen und Rätsel. Beendet werden sie mit einem Lied oder einer Entspannungsgeschichte. Beim Einsatz in der Gruppe können sich auch schwächere Teilnehmer beteiligen. Erfolge und Erfahrungen werden geteilt.Für den Einsatz in der professionellen Pflege mit 12 Stundenkonzepten konzipiert. Aber auch für den Einsatz zu Hause finden sich viele Anregungen in dem Buch.Autor: Nicole Boest120 Seiten, kartoniert
Unsere Puzzle von iuvas care sind eine innovative, therapeutische Lösung für Personen mit Demenz im mittleren und späten Stadium, Menschen mit Lernschwierigkeiten und Lernbehinderungen und eingeschränkter Handbeweglichkeit. Für Patienten mit Gedächtnisverlust ist dieses 6-teilige Puzzle ein angenehmes kognitives Training und die großen Teile sind auch für Menschen mit Geschicklichkeits- problemen leicht zu greifen.Die sorgsam ausgewählten attraktiven Fotos sind perfekt für die Erinnerungstherapie, da sie zu Gesprächen anregen und den Kommunikationsprozess zwischen Betreuer und Patient erleichtern. Unsere Puzzles sorgenbei dem Patienten für ein schnelles Erfolgserlebnis und liegen dank der maßgeschneiderten Elemente bequem in der Hand. Man kann den Alterungsprozess nicht aufhalten, aber man kann das Leben eines älteren Menschen mit Würde und Glück füllen.Artikeleigenschaften:Puzzle mit 6 Teilen und hilfreichem RahmenPuzzleteile aus 2,5 mm KartonFür einfache ErfolgserlebnisseAltbekannte MotiveGut greifbar durch dicken KartonJedes Puzzle beinhaltet ein Beilegeblatt mit möglichen Fragen zum Motiv und weiterer Insiration für GesprächeFormat: 29,7 x 21 cm (A4)
Karten-Set mit Anwendungstipps und Aktivierungsideen für die PflegepraxisIm Pflegebereich bietet die Aromapflege viele Möglichkeiten, Ihren Bewohnern oder Angehörigen etwas Gutes für Körper und Geist zu tun - angenehme Düfte können Balsam für die Seele sein.Das praktische Kartenset gibt einen Überblick zur Anwendung von 21 ätherischen Ölen sowie zu Hand-und Fußmassagen, Raumbeduftung, Bädern und Einreibungen.Neben den Beschreibungen der einzelnen Düfte gibt das Kartenset auch praktische Überblicke, für welchen Einsatzbereich bestimmte Öle förderlich sind (z.B. trockene Haut, Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen).Sorgen Sie mit den Anwendungstipps zu ätherischen Ölen für mehr Wohlbefinden bei Ihren Bewohnern oder Angehörigen!Autorin: Steffi KlöpperFächer mit 32 farbigen Karten, abwischbar + Begleitheft (32 S.)
Bekannte Sprichwörter erkennen und ergänzen – darum geht es bei diesem einfachen Spiel für Senioren und Menschen mit Demenz.Auf der Vorderseite jeder Karte ist die erste Hälfte eines Sprichworts zu lesen. Die zweite Hälfte muss erraten werden. Die Lösung befindet sich auf der Rückseite. Mit der liebevoll nostalgischen Gestaltung der Karten und dem gut greifbaren Format ist Spielspaß für alle garantiert.Ein unterhaltsames Gedächtnis- und Ratespiel mit den 100 bekanntesten deutschen Sprichwörtern und Redewendungen.Toll für gemeinsames Spielen mit der Familie, oderals Beschäftigungsidee für die Bewohner in Pflegeeinrichtungen.100 Karten in SchmuckboxMaße: 18,2 cm x 13,5 cm x 5 cm
Unsere Puzzle von iuvas care sind eine innovative, therapeutische Lösung für Personen mit Demenz im mittleren und späten Stadium, Menschen mit Lernschwierigkeiten und Lernbehinderungen und eingeschränkter Handbeweglichkeit. Für Patienten mit Gedächtnisverlust ist dieses 12-teilige Puzzle ein angenehmes kognitives Training und die großen Teile sind auch für Menschen mit Geschicklichkeits- problemen leicht zu greifen.Die sorgsam ausgewählten attraktiven Fotos sind perfekt für die Erinnerungstherapie, da sie zu Gesprächen anregen und den Kommunikationsprozess zwischen Betreuer und Patient erleichtern. Unsere Puzzles sorgen bei dem Patienten für ein schnelles Erfolgserlebnis und liegen dank der maßgeschneiderten Elemente bequem in der Hand. Man kann den Alterungsprozess nicht aufhalten, aber man kann das Leben eines älteren Menschen mit Würde und Glück füllen.Artikeleigenschaften:Puzzle mit 12 Teilen und hilfreichem RahmenPuzzleteile aus 2,5 mm KartonFür einfache ErfolgserlebnisseAltbekannte MotiveGut greifbar durch dicken KartonJedes Puzzle beinhaltet ein Beilegeblatt mit möglichen Fragen zum Motiv und weiterer Insiration für GesprächeFormat: 29,7 x 42 cm (A3)
Alte Begriffe erkennen und erratenAffenschaukel, Halbstarke und Backfisch: Dieses heitere Quiz-Spiel dreht sich rund um fast vergessene Begriffe, die ältere Personen noch aus ihrer Jugend kennen. Die Spielidee ist einfach gehalten: Auf der Vorderseite der Quiz-Karten ist ein Begriff genannt. Auf der Rückseite findet sich eine kurze Beschreibung.So sind zwei Spielvarianten möglich: Entweder müssen die Spieler erraten, was sich hinter dem Begriff verbirgt, oder anhand der Beschreibung den richtigen Begriff nennen.Tolles Spiel für Senioren und alle, die Freude an alten Begriffen haben.Inhalt: 100 Quiz-KartenMaße Box: 18 x 13,5 x 5 cm
Alltagsgeschichten zum GedächtnistrainingMit diesen heiteren Vorlesegeschichten aus dem Alltag bleiben Ihre Senioren fit im Kopf!In jeder der kurzen Geschichten sind Gedächtnisübungen integriert, sodass die Köpfe Ihrer Senioren richtig ins Qualmen kommen:Merkgeschichten: Bringen das Arbeitsgedächtnis in SchwungBewegungsgeschichten: Aktivieren Körper und GeistKnobelgeschichten: Trainieren wichtige GehirnfunktionenWahrnehmungsgeschichten: Schärfen die SinneDie fröhlichen Kurzgeschichten mit integrierten Gedächtnisaufgaben erzählen aus dem Alltagsleben, wie z.B. einem Besuch beim Friseur oder auf dem Wochenmarkt, einem Schaufensterbummel oder dem Sonntagskaffee, und animieren gleichzeitig zum Mitdenkenund Mitmachen.Ob Merk-, Bewegungs-, Knobel- oder Wahrnehmungsgeschichte: Alle Kurzgeschichten für Senioren trainieren ganzheitlich alle Hirnleistungsbereiche, wie z.B. Konzentration, Wortfindung und Kreativität, aber auch logisches, assoziatives und flexibles Denken.Zu jeder Vorlesegeschichte gibt es darüber hinaus drei anschließende Gedächtnisübungen für noch mehr Denksport.Das Vorlesebuch eignet sich damit ideal für unterhaltsame Gedächtnistrainingsrunden im Pflegeheim und zu Hause!Autorinnen: Petra Jahr, Sabine Kelkel128 Seiten, Hardcover
Extra für Senioren: Die Spielesammlung mit extra großen Spielsteinen sorgt für unterhaltsame Stunden. Auf 2 doppelseitigen Spielplänen sind folgende Spiele enthalten:MühleDameWer hat die 6…?LeiterspielZusätzlich bietet die Spielesammlung Anleitungen für diverse Würfelspiele. So kommt garantiert keine Langeweile auf!Mit Spielanleitung, 30 Damesteinen, 16 extra großen Spielfiguren und 3 Würfeln.Maße Spielfiguren: Höhe 4 cmMaße Würfel: 2 x 2 cm
Für die ältere Generation gehörte das Singen früher zum Alltag: bei der Hausarbeit, auf Urlaubsfahrten, beim Wandern oder beim Feiern. Die alten Lieder wecken auch bei Demenzerkrankten oft schöne Erinnerungen. Im Alter verändert sich die Stimme jedoch merklich. So werden viele Senioren zunächst sagen: „Aber ich kann doch gar nicht singen.“Dieses Heft zeigt, wie Sie gemeinsame Singrunden mit Senioren gestalten können und stellt die Freude am Tun in den Vordergrund – nicht die Leistungsbewertung „richtig und falsch“.Die positive Wirkung des Singens für Senioren zeigt sich auf vielfältige Art und Weise:Gemeinsames Singen fördert das GemeinschaftsgefühlPositive Wirkung auf die Gefühlswelt („Gute-Laune-Lieder“)Fördert die Konzentrationsfähigkeit und GedächtnisleistungVerbessert die Atmung und DurchblutungSteigert das Wohlbefinden durch vermehrte Produktion von „Glücksbotenstoffen“Ein idealer Ratgeber für die Betreuung und Aktivierung von älteren Menschen, mit vielen Tipps zur Durchführung und 5 fertig ausgearbeiteten Singrunden.Als kostenloses Zusatzmaterial können Sie hier einen musikalischen Biografie-Fragebogen für Ihre Senioren herunterladen: DownloadAutorin: Anke KolodziejHeft mit 72 Seiten
Tolles Memo-Spiel rund um Alltagsgegenstände. Für Senioren, Menschen mit Demenz oder die ganze Familie.17 Bildpaare zeigen Gegenstände aus dem Alltag, wie Kleidung, Lebensmittel oder Haushaltsgegenstände. Die Abbildungen sind im leicht nostalgischen Stil gehalten und werden viele Senioren an die „gute alte Zeit“ erinnern.Durch abwechselndes Aufdecken müssen die Spieler, wie beim klassischen Memory, die verdeckt liegenden Bildpaare erkennen und sammeln. So lässt sich das Gedächtnis auf spielerische Weise trainieren. Die nostalgische Optik der Motive hat für ältere Menschen einen hohen Wiedererkennungseffekt und weckt Erinnerungen.Die Motivpaare sind per Siebdruckverfahren auf stabile Holztäfelchen gedruckt. Das große Format der Täfelchen (8x8 cm) ist auch für Menschen mit eingeschränkter Fingerbeweglichkeit gut zu greifen. Eine hochwertige Holzkiste dient der Aufbewahrung.Hergestellt in einer Behinderten-Werkstatt.Bestehend aus:34 Holztäfelchen (Maße ca. 8 x 8 cm)1 Holzkiste zur Aufbewahrung (Maße 34 x 10 x 9,5 cm)1 Spielanleitung
100 Fragen rund um LebenserinnerungenBegeben Sie sich gemeinsam auf eine Reise durch die vielen Stationen des Lebens. 100 Karten zu allen Abschnitten des Lebens lassen Erinnerungen wieder lebendig werden.„Wo meine Wiege stand, da ist mein Heimatland“, „Backfische und Halbstarke“, „Wochenend und Sonnenschein“, „ Rote Lippen soll man küssen“ … „Lebenserinnerungen“ ist das heiter-nostalgische Spiel, das die schönen Momente im Leben wieder lebendig werden lässt.Erinnern Sie sich gemeinsam an die vielen Mosaiksteine, die das Leben ausmachen. Ein schönes Biografie-Spiel für Senioren mit und ohne Demenz - für Zuhause oder in der Pflegeeinrichtung!1. Auflage 2018100 Karten in Schmuckbox
2 spezielle, kurze Hörgeschichten für Menschen mit Demenz. Diese Hörgeschichten laden den Zuhörerein sich zu Entspannen und das Wohlbefinden zu fördern. Die Texte sind klar und langsam gesprochen und laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Von der Tanzschule, über den Besuch beim Doktor, bis zur Fussballweltmeisterschaft uvm. In dem Begleitheft sind Impulsfragen zu jeder Geschichte enthalten.Verlag an der RuhrGesamtlaufzeit 81:01 MinutenSprecherin Pia-Rhona SaxeHörprobe der CD:<a href="https://www.youtube.com/watch?v=llP4lqVxePo&ab_channel=VerlaganderRuhrGmbH">https://www.youtube.com/watch?v=llP4lqVxePo&ab_channel=VerlaganderRuhrGmbH
Gedächtnistraining mit Bild- und WortkettenDieses Bilderdomino interpretiert den Legespiel-Klassiker neu als Gedächtnisspiel für Senioren. Dominostein für Dominosteinentstehen immer länger werdende Bild- und Wortketten: Je nach Spielvariante und Leistungsfähigkeit der Senioren können entweder gleiche Abbildungen aneinandergereiht oder neue Begriffe gebildet werden.Die 48 extragroßen Dominosteine in Schwarz-Weiß zeigen klar erkennbare Motive, die jeweils einen zusammengesetzten Begriff, wie „Stammtisch“, zeigen.Dabei gibt es zwei Spielvarianten:Bildketten: Gleiche Bilder werden aneinander gereiht. Jeder Dominostein ergibt ein zusammengesetztes Wort, das die Senioren benennen können.Wortketten: Dominosteine mit unterschiedlichen Bildern ergeben aneinandergereiht neue Wörter, die die Senioren zusammensetzen können.Ob in der Einzelbetreuung oder in der Gruppe: Dieses Spiel ist sowohl für geistig fitte Senioren als auch für Menschen mit Demenz eine angemessene Herausforderung und trainiert ganz nebenbei die Wortfindung und den Wortschatz.Im Begleitheft finden Sie außerdem hilfreiche Tipps und Hinweise zum Einsatz des Spiels.Mit diesem Bilderdomino wird garantiert aus jedem ein Wortkönig! Für den Einsatz im Pflegeheim und Zuhause!Spielinhalt: 48 extragroße Bilder-Dominosteine (7 x 14 cm), 1Spielanleitung mit vielen Hinweisen und Tipps zum Einsatz
Lachen ist die beste Medizin! Mit den 29 humorvollen Vorlesegeschichten für Senioren in diesem Buch bringen Sie wohl jeden kräftig zum Lachen! Die Senioren sprechen witzige Zungenbrecher nach, hören lustige Gedichte undamüsieren sich über kleine Anekdoten. Einfache Spiele, Gedächtnisübungen, Bewegungsideen und Reime passend zu den Geschichten laden zum Mitmachen ein.Alle Kurzgeschichten orientieren sich dabei ander Lebenswelt Ihrer Senioren und sorgen selbst bei Menschen mit Demenz für herzhaftes Gelächter. Im Anschluss an jede Geschichte erzählen Sie den „Witz des Tages“ und kugeln sich gemeinsam mit den Senioren vor Lachen.Biografieorientierte Impulsfragen zu den Geschichten ermöglichen einen heiteren Austausch.Lassen Sie mit den Vorlesegeschichten in diesem Buch allerlei Lachtränen fließen – für mehr Heiterkeit, Spaß und Freude im Pflegeheim und zu Hause!Autorin: Birgit EbbertPaperback, zweifarbig, 96 S.
Ein Kartenspiel-Set zum Erinnern und Erzählen für SeniorenSprichwörter sind eine wunderbare Anregung zum Erinnern. Das Spiel "Sprichwort-Kiste" enthält Sprichwörter, Redensarten und Zitate zu verschiedensten Themen, wie Kindheit und Heimat, Freundschaft und Liebe, Alter und Glaube. Ohne lange Vorbereitungszeit können Sie sofort in das Spiel einsteigen. Die zu erratenden Sprichwörter können entweder selbst ausgewählt oder per Zufallsprinzip mit einem Zahlenwürfel ermittelt werden.Ein schönes Erinnerungsspiel für ältere Menschen, das viele Gesprächsanregungen bietet. Sowohl für das Spielen mit Angehörigen zuhause als auch für die professionelle Pflege geeignet.Bestehend aus:Karten-Set mit 180 Karten1 Zahlenwürfel1 SpielfigurSpielanleitungAutoren: Marion Jettenberger, Susanne Moser-Patuzzi
Sprichwörter, Poesiealbensprüche und Zitate für Aktivierungsrunden„Der frühe Vogel… fängt den Wurm“ – Sprichwörter wie dieses animieren zum Vervollständigen und gehen selbst Menschen mit Demenz leicht von der Zunge.Die Sinnspruchgeschichten für Senioren beinhalten 22 Vorlesegeschichten, in denen z.B. Sprichwörter, Sprüche oder Zitate vervollständigt werden müssen. Ganz nebenbei trainieren die Senioren auch noch ihr Gedächtnis.Die Geschichten sind in folgende Kapitel unterteilt:Sprichwörter mit AlltagsweisheitenPoesiealbensprüche aus SchulzeitenBerühmte Zitate großer Dichter und DenkerErziehungssprüche aus KindheitstagenGeflügelte Wortpaare unserer AlltagsspracheDie Geschichten zum Vorlesen für Senioren mit und ohne Demenz eignen sich sowohl für den Einsatz zuhause als auch in der Pflegeeinrichtung.Autorin: Birgit Ebbert96 Seiten, Paperback, zweifarbig
Die CDs aus dem SingLiesel-Liederschatz berücksichtigen die Bedürfnisse älterer, auch demenzkranker Menschen nach neuesten Erkenntnissen der Musiktherapie. Mit instrumentaler Klavierbegleitung. Die CDs eignen sich sowohl zum Mitsingen als auch zum Zuhören.Die CD enthält folgende Volkslieder:1. Das Wandern ist des Müllers Lust2. Komm, lieber Mai3. Ein Jäger aus Kurpfalz4. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach5. Kein schöner Land in dieser Zeit6. Hohe Tannen weisen die Sterne7. Kommt ein Vogel geflogen8. Im schönsten Wiesengrunde9. Am Brunnen vor dem Tore10. Loreley - ich weiß nicht, was soll es bedeuten11. Königskinder12. Wenn alle Brünnlein fließen13. Der Mond ist aufgegangen14. Nehmt Abschied Brüder
Kreuzworträtsel gehören zu den beliebten Zeitvertreiben für ältere Menschen. Häufig wird in aktuellen Zeitschriften aber nach Personen und Begriffen gefragt, die Senioren nicht kennen. Mit diesen 30 Kreuzworträtseln sind Erfolgserlebnisse garantiert.Eine tolle Beschäftigung für Senioren, die Kreuzworträtsel lieben!30 Seiten, KlappenbroschurMaße: 28 x 23 cm
Legen statt schreiben – Gedächtnistraining für Senioren in drei SchwierigkeitsstufenUnterhaltsame Beschäftigung für Senioren: Diese Sudokus haben an einigen Positionenaufgedruckte Alltagsgegenstände wie Knöpfe, Nüsse, Münzen oder Spielfiguren. Diese Materialien hat jeder schnell zur Hand – denn der Rest des Sudokus wird durch das Legen der Gegenstände vervollständigt, ganz ohne Zahlenschreiben und lästiges Radieren.Dadurch sind die 48 Vorlagen wiederverwendbar und sorgen stets von neuem für Ratespaß. Drei verschiedene Schwierigkeitsstufen halten für jeden das passende Sudoku bereit. Ein tolles Training für die Konzentration, die visuelle Wahrnehmung, das logische Denken und nebenbei auch für die Feinmotorik.Zur Selbstkontrolle sind für alle Rätsel Lösungskarten enthalten.Sudokus lösen ohne schreiben und radierenWiederverwendbare Vorlagen48 Sudoku-Rätsel3 SchwierigkeitsstufenFormat: 15 x 15 cm72 Karten, vierfarbig, banderoliert
Schönes Puzzle für Demenzkranke: Egal, wie die Teile zusammengelegt werden, es entsteht immer ein Motiv.Die vier Puzzles mit "Kaffee und Kuchen"-Motiv sind eine tolle Beschäftigung für Demenzkranke und garantieren Erfolgserlebnisse! Jedes Puzzle besteht aus vier extra großen Teilen, die sich leicht greifen lassen.In den vier Puzzles sind folgende Motive enthalten: 2x Kaffeetafel,1x Festtagstorte, 1x Kuchenbacken.Die Puzzles mit "Kaffee und Kuchen"-Motiven sind eine tolle Beschäftigung für Demenzkranke!
Preiswertes Malbuch für Erwachsene – ideal für Senioren und Menschen mit DemenzTolles Malbuch für Senioren – das Ausmalen der Motive fördert die Entspannung und Erholung. Nebenbei werden auch die Feinmotorik, Kreativität und Konzentration trainiert. Die 24 Motive können durch perforierte Seiten sehr leicht aus dem Malbuch herausgetrennt werden. So ist auch eine Vorauswahl der Motive z.B. für Menschen mit Demenz möglich.Eine schöne Beschäftigung - gerade in Zeiten, in denen wenig Außenkontakt für ältere Menschen möglich ist. Das Malbuch eignet sich perfekt sowohl für die Beschäftigung von Senioren in den eigenen vier Wänden, als auch für Pflegeeinrichtungen, die Ihren Bewohnern eine Freude machen möchten. In größeren Mengen ist das Ausmalbuch für Erwachsene daher besonders günstig.Die Vorteile des Malbuchs für Erwachsene:Tolle Beschäftigung für Erwachsene und SeniorenIdeal als Geschenk (z.B. für Bewohner von Pflegeeinrichtungen)24 Motive zum AusmalenFördert Feinmotorik, Kreativität und KonzentrationKann Entspannung, Ruhe und Ausgeglichenheit fördernPerforierte Seiten zum Heraustrennen2 verschiedene Deckblattmotive (geliefertes Motiv zufällig)Maße: ca. 24 x 24 cm
Gisela Mötzing,Kartenset mit 30 Sinnesaktivierungen speziell für Menschen mit schwerer Demenz im weit fortgeschrittenen Stadium. Das Set enthält biografieorientierte Karten mit Fragen uum Einsatz mit kleinsten Gruppen oder Einzelpersonen, zur sensiblen Förderung von Wahrnehmung und Wohlbefinden. Die Sinne werden angesprochen, ob mit stimmungsvollen Lichterketten, Spieluhren oder einem Streichelhandschuh aus Plüsch. In dem Begleitheft werden wichtige Tipps und Hinweise zum Einsatz der Karten gegeben.Wichtig für Betreuungskräfte, Ergotherapeut*innen, Gedächtnistrainer*innen32 Karten, farbig mit 16 S. Begleitheft
Tolle Beschäftigung für Senioren und Demenzkranke: Mit dem 7-teiligen Mal-Set kann der/die Beschenkte sofort loslegen!Das Geschenk-Set Beschäftigung für Senioren / Demenzkranke 7tlg. besteht aus:Malbuch für Erwachsene (Deckblatt zufällig: „Schmetterling“ oder „Blume“)12er-Set BuntstifteStifte-Etui (Farbe zufällig: schwarz, petrol oder rosa)Doppel-Anspitzer (Farbe zufällig: lila, gelb, grün oder blau)RadiergummiGroßer Umschlag zum Verpacken und selber beschriftenHerz-Aufkleber „Für Dich“Eine schöne Beschäftigung für Senioren mit und ohne Demenz - gerade in Zeiten, in denen wenig Außenkontakt für ältere Menschen möglich ist. Das Malbuch eignet sich perfekt sowohl für die Beschäftigung von Senioren in den eigenen vier Wänden, als auch für Pflegeeinrichtungen, die Ihren Bewohnern eine Freude machen möchten.Das Ausmalen der Motive fördert die Entspannung und Erholung. Nebenbei werden auch die Feinmotorik, Kreativität und Konzentration trainiert. Die 24 Motive können durch perforierte Seiten sehr leicht aus dem Malbuch herausgetrennt werden. Dadurch lassen Sie sich leichter ausmalen. Die Motive sind in mehreren Schwierigkeitsstufen zusammengestellt, von sehr leichten Motiven mit großen Flächen bis hin zu filigranen Mustern.Im Geschenk-Set enthalten sind 12 holzfreie Buntstifte, die sich durch Dreikant-Form gut greifen lassen und sicher in der Hand liegen. Ein praktisches Stifte-Etui, ein Radiergummi und ein Doppel-Anspitzer für dicke und dünne Stifte sind ebenfalls enthalten.Besonders praktisch: Ein passender Umschlag, in dem sich alle Teile des Sets verpacken lassen und einHerz-Aufkleber mit Aufschrift "Für Dich" liegen dem Set ebenfalls bei. So können Sie Ihr Geschenk schön verpackt, z.B. noch mit einer persönlichen Widmung auf dem Umschlag verschenken!Die Vorteile des Geschenk-Sets Beschäftigung für Senioren / Demenzkranke 7tlg.:Tolle Beschäftigung für Senioren mit und ohne DemenzIdeal als Geschenk für ältere MenschenSofort loslegen, ohne weiteres ZubehörMit Malbuch, Stiften, Stifte-Etui, Anspitzer, Radiergummi, Umschlag und Herz-Aufkleber24 Motive zum AusmalenFördert Feinmotorik, Kreativität und KonzentrationKann Entspannung, Ruhe und Ausgeglichenheit fördernPerforierte Seiten zum HeraustrennenMaße Malbuch: ca. 24 x 24 cmFormat Malbuch: ca. 24 x 24 cm, 24 Motive zum Ausmalen mit perforierten Seiten zum HeraustrennenDas Malbuch wird zufällig in einer von zwei Ausführungen geliefert, das Stifte-Etui und der Anspitzer in einer zufälligen Farbe.
Quizspiel für Senioren mit und ohne Demenz„Sissi“ bis hin zu „Casablanca“ oder „Quax, der Bruchpilot“ – diese Filmklassiker sind älteren Menschen noch wohlbekannt und wecken schöne Erinnerungen. In dem Spiel „Filmklassiker“ gilt es, 32 beliebte Filme ab den 1930er-Jahren zu erraten - ein spielerisches Gedächtnistraining.Zwei Quizkarten mit schönen Fotomotiven bilden dabei jeweils ein Paar. Die passende Quizfrage enthalten z.T. Wörter, die mit dem Filmtitel direkt in Verbindung stehen. In diesem Fall sind die Wörter als Rate-Hinweis blau markiert. AlleLösungen finden sich im Begleitheft. Zusätzlich sind die Pärchen jeweils mit derselben kleinen Nummer markiert.Das Filmklassiker-Quiz eignet sich für die Einzelbetreuung oder als Gruppenspiel mit bis zu 16 Spielern. Neben viel Spielspaß werden auch unterschiedliche Fähigkeiten trainiert:Erhalt und Förderung der kognitiven FähigkeitenTrainiert das LangzeitgedächtnisFördert die SinneswahrnehmungFördert KommunikationsfähigkeitTrainiert das SprachverhaltenVermittelt LebensfreudeAutoren: B. Bussenus C. WeißenbergInhalt: 64 farbige Karten, 8 x 12 cmZubehör: Mit 32-seitiger Spielanleitung, in Faltschachtel
Produktnummer:
203201
16,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...