Dieses Buch richtet sich an alle in der Pflege beteiligten Berufsgruppen und formuliert ein klares Ziel: Der Aufbau eines gemeinsamen Verständnis, dass eine vollwertige Ernährung für den pflegerischen Erfolg unabdingbar ist.Dafür werden praxisorientierte Handlungsoptionen für die folgenden Berufsgruppen aufgezeigt:Pflegedienste und PflegekräfteHeimleitungMitarbeiter*innen der KücheBegleitende DiensteHauswirtschaftAlle notwendigen pflegerischen Kompetenzen die zur Umsetzung des gesteckten Ziels notwendig sind, werden für jede Disziplin detailliert, verständlich und praxisnah formuliert. Neben Rezeptideen, Checklisten und Ernährungsempfehlungen vermittelt das Buch zusätzlich essentielles Basiswissen zur Ernährung pflegebedürftiger Menschen. Hierbei werden sowohl ernährungsphysiologische als auch -psychologische Konzepte anschaulich erläutert.Alterstypische Krankheiten und Beschwerden werden aus einer ernährungsrelevanten Perspektive beleuchtet. Neben den jeweiligen grundlegenden Informationen werden fundierte Ernährungsempfehlungen (mit Rezeptideen) gegeben, die die Situation für den pflegebedürftigen Menschen angenehmer machen:MangelernährungWenig AppetitWasserhaushaltKörperliche Veränderungen im AlterDemenzKau- und SchluckbeschwerdenDiabetes mellitusErnährung und MedikamenteneinnahmeBlähungen, Völlegefühl, Sodbrennen, Durchfall und VerstopfungenHilfe für Magen und DarmStoma (künstlich angelegter Darmausgang)verschieden UnverträglichkeitenAnhand Kostenkalkulationen wird gezeigt, dass eine vollwertige Versorgung selbst bei pflegerischen Herausforderungen budgetkonform zu realisieren ist. Durch die vermittelte pflegerische Leistung gelingt es, einer Mangelernährung nicht nur erfolgreich entgegengenzuwirken , sondern diese auch präventiv zu verhindern.Fallbeispiele und konkrete Anleitungen runden die Inhalte für eine Pflege ab, die Einrichtungen ausreichend Raum für eine individuelle Ausgestaltung lässt.Ziel des Buches ist es, alle Beteiligten – von der Küche, über den Begleitenden Dienst und Pflege, bis hin zur Heimleitung – auf das Thema der Ernährungsversorgung pflegebedürftiger Menschen aufmerksam zu machen und den Stellenwert einer umfänglichen Ernährungsversorgung in der Pflege aufzuzeigen. Die ausgeklügelten Rezepte tragen zu einer guten und vollwertigen Versorgung pflegebedürftiger Menschen und zu deren Wohlbefinden bei.Autoren: Veronika Schaper, Vanessa Thill, Herbert ThillAuflage: 1. Auflage, 2022Seiten216
FormatKartoniert/Broschiert
Höhe210
Breite150
Rommékarten für Senioren mit extra großen Eckzeichen - auch für Bridge, Canasta etc. geeignet. So macht das Kartenspielen doppelt so viel Spaß: durch die gut erkennbaren Zeichen sind die Spielkarten auch bei nachlassendem Sehvermögen bestens für ausgedehnte Spieleabende geeignet. Mit französischem Bild.Die Rommékarten sind in einer praktischen Pappschachtel verpackt.2 x 55 BlattMaße Spielkarten: ca. 5,6 x 10 cm
Ein Ratebuch mit Umschreibungen und passenden Aktivierungsideen„Ich wachse als junger Trieb aus einer Wurzel. Ich bestehe zu 93 Prozent aus Wasser. Ich muss geschält werden, da meine Schale zäh und faserig ist. Was bin ich?“ – Genau, ich bin der Spargel!Mit diesem Quizbuch erhalten Sie 32 Rätsel mit Umschreibungen von schwer bis leicht zur jahreszeitlichen Aktivierung an dieHand, die sowohl bei geistig fitten Senioren als auch Menschen mit Demenz das Ratefieber wecken und ganz nebenbei das Gedächtnis trainieren.Ob Frucht, Gemüse, Tier oder Gegenstand: Zusätzlich zu jedem Rätsel gibt es Impulsfragen, Gedichte, Lieder, Redewendungen, Scherzfragen u. v. m., die Sie an jede heitere Raterunde anschließen können.Ob im Pflegeheim oder zu Hause: Auf zum fröhlichen Knobeln!Autorin: Siglinde HofmannPaperback, vierfarbig, 144 S.
Das Ratespiel rund um die schönsten deutschen VolksmärchenUnterhaltsames Quiz für Senioren – mit der großen Märchen-Box testen Sie Ihr Wissen rundum die Märchen-Klassiker von den Brüdern Grimm, Hans Christian Andersen und anderen!In der großen Märchen-Box sind 100 Fragen und Antworten zu den schönsten deutschen Volksmärchen enthalten – ein ideales Spiel für Senioren. Auch Menschen mit Demenz können sich an die altbekannten Märchen ihrer Kindheit oft noch erinnern.Beispiel-Quizfragen:Sie stopft dicke Wackersteine in den Bauch des Wolfes und näht ihn zu. Welches Märchen ist das?Welche Frage stellt die böse Stiefmutter dem Spiegel an der Wand?Die böse Zauberin verwandelt jedes Mädchen, das ihrem Schloss zu nahe kommt, in eine Nachtigall. Welches Märchen ist das?Ein toller Ratespaß nicht nur für die ältere Generation, sondern für die ganze Familie!1. Auflage 2018100 Karten in Schmuckbox
Musik für Demenzerkrankte und ältere Menschen - Zum Snoezelen, Träumen und WohlfühlenDie wunderbaren Klänge dieser Musik-CD lassen Senioren und Menschen mit Demenz zur Ruhe kommen und entspannen. Die sanften Harmonien können positive Stimmungen herbeiführen sowie Ängste und Sorgen lindern.Die CD beinhaltet 4 Musik-Kategorien:EntspannenVerbunden seinLoslassenEnergie aufnehmenEin 40-seitiges Booklet mit begleitenden Entspannungstexten und Gesprächsideen liegt bei.Die CD eignet sich bestens für den Einsatz in Pflegeeinrichtungen, für pflegende Angehörige zuhause oder für alle, die entspannende Klänge genießen möchten.Von Frits EveleinZubehör: 40-seitiges BookletLaufzeit: ca. 110 Min.
Großer Holzkalender mit schönen Jahreszeiten-Motiven. Ideal im Seniorenbereich und für Menschen mit Demenz!Neben dem Tages- und Monatsdatum zeigt der Kalender auch die Jahreszeit an und bietet Menschen mit Demenz damit eine gute Orientierung. Die Bilder- und Datenkarten des Kalenders werden auf einer stabilen Holzplatte aufgehängt und können täglich gewechselt werden. Die Jahreszeiten-Motive sind im Siebdruckverfahren aufgebracht und mit ihrer Größe (17 x 22 cm) gut zu erkennen. Auf der Rückseite hat der Dauerkalender zwei Löcher zum Aufhängen.Diesen immerwährenden Kalender können Siejedes Jahr erneut verwenden.Bestehend aus:1 Grundplatte4 Jahreszeitenbilder2 Jahreszeitenplatten, beidseitig bedruckt6 Monatsplatten, beidseitig bedruckt4 Tagesplatten, beidseitig bedruckt6 Zahlenplatten, beidseitig bedruckt, für das TagesdatumHergestellt in einer Behinderten-Werkstatt.Material: Holz, lackiertGröße: 35 x 35 cm
Kopiervorlagen mit Lösungen zum GedächtnistrainingSie suchen sofort einsetzbare und unkomplizierte Ideen für ein ganzheitliches Gedächtnistraining? Dann finden Sie hier „des Rätsels Lösung“ – in Form von 52 abwechslungsreichen Wochenrätseln mit den dazugehörigen Lösungen und hilfreichen Tipps zur besseren Merkfähigkeit.Die fertigen Rätselseiten müssen nur noch kopiert und verteilt werden – schon können sich geübte, ungeübte und demenziell veränderte Senioren mit jeder Menge Rätselspaß ans Werk machen. Die schön gestalteten Rätsel für das ganze Jahr sind in gut lesbarer, großer Schrift gestaltet, bieten genug Platz zum Ausfüllen und orientieren sich an der Lebenswelt der Senioren.Neben beliebten und bekannten Rätseltypen – Kreuzworträtsel, Silbenrätsel, Zahlenrätsel oder Buchstabenrätsel – gibt es auch kreative neue Rätsel zu entdecken. Auch thematisch ist für jeden etwas dabei: von den „Jahreszeiten“, „Festen und Feiertagen“ über „berühmte Paare“ bis hin zum „Sport“.Die 52 Wochenrätsel zum Kopieren sind ideal zur sinnvollen Beschäftigung und Aktivierung und trainieren wichtige Gedächtnisbereiche, wie z.B. Konzentration, Wortfindung und Wortschatz, flexibles und logisches Denken, Merken und Erinnern, Kreativität und Fantasie.Eine vielfältige Rätselsammlung also – für die Senioren und für Sie!Autorin: Sabine Kelkel112 Seiten, Paperback
Ein Kartenspiel-Set zum Erinnern und Erzählen für SeniorenSprichwörter sind eine wunderbare Anregung zum Erinnern. Das Spiel "Sprichwort-Kiste" enthält Sprichwörter, Redensarten und Zitate zu verschiedensten Themen, wie Kindheit und Heimat, Freundschaft und Liebe, Alter und Glaube. Ohne lange Vorbereitungszeit können Sie sofort in das Spiel einsteigen. Die zu erratenden Sprichwörter können entweder selbst ausgewählt oder per Zufallsprinzip mit einem Zahlenwürfel ermittelt werden.Ein schönes Erinnerungsspiel für ältere Menschen, das viele Gesprächsanregungen bietet. Sowohl für das Spielen mit Angehörigen zuhause als auch für die professionelle Pflege geeignet.Bestehend aus:Karten-Set mit 180 Karten1 Zahlenwürfel1 SpielfigurSpielanleitungAutoren: Marion Jettenberger, Susanne Moser-Patuzzi
Gisela Mötzing,Kartenset mit 30 Sinnesaktivierungen speziell für Menschen mit schwerer Demenz im weit fortgeschrittenen Stadium. Das Set enthält biografieorientierte Karten mit Fragen uum Einsatz mit kleinsten Gruppen oder Einzelpersonen, zur sensiblen Förderung von Wahrnehmung und Wohlbefinden. Die Sinne werden angesprochen, ob mit stimmungsvollen Lichterketten, Spieluhren oder einem Streichelhandschuh aus Plüsch. In dem Begleitheft werden wichtige Tipps und Hinweise zum Einsatz der Karten gegeben.Wichtig für Betreuungskräfte, Ergotherapeut*innen, Gedächtnistrainer*innen32 Karten, farbig mit 16 S. Begleitheft
Tolle kleine Demenzdecke/Kissen zur Beschäftigung Ihres Bewohners oder AngehörigenDiese Decke/Kissen bietet viele Varienaten zur Beschäftigung von Demenzkranken. Farben und Formen können zusammengeführt werden. Auf den 16 quadratischen Elementen sind 4 verschiedene Motive aufwändig bestickt. Jedes Motiv ist 4x im Spiel enthalten. Die Basisdecke, die ebenfalls in 16 Quadrate aufgeteilt ist und die Elemente sind mit Klettverschlüssen versehen um die Quadrate zu ordnen und zu befestigen.Eine wunderbare Art mit dem Erkrankten zu spielen und ihn zu beruhigen. Die verschiedenen Materialien und Stickereien fördern die Sinne, besonders das Erfühlen.Material: 100% Baumwolle, wattiertMaße: 41 x 41cmEigenschaften: waschbar bei 30°Lieferung inklusive Wäschbeutel
Puzzle Sammlung bestehend aus:Puzzle "Telefon", 6-teiligPuzzle "Tasse", 6-teiligPuzzle "Küchenwage", 12-teiligPuzzle "Werkzeug", 12-teiligPuzzle "Regal", 12-teiligPokora Puzzle von iuvas care sind eine innovative, therapeutische Lösung für Personen mit Demenz im mittleren und späten Stadium, Menschen mit Lernschwierigkeiten und Lernbehinderungen und eingeschränkter Handbeweglichkeit. Für Patienten mit Gedächtnisverlust ist dieses 12- oder 6-teilige Puzzle ein angenehmes kognitives Training und die großen Teile sind auch für Menschen mit Geschicklichkeits- problemen leicht zu greifen.Die sorgsam ausgewählten attraktiven Fotos sind perfekt für die Erinnerungstherapie, da sie zu Gesprächen anregen und den Kommunikationsprozess zwischen Betreuer und Patient erleichtern. Unsere Puzzles sorgen bei dem Patienten für ein schnelles Erfolgserlebnis und liegen dank der maßgeschneiderten Elemente bequem in der Hand. Man kann den Alterungsprozess nicht aufhalten, aber man kann das Leben eines älteren Menschen mit Würde und Glück füllen.Artikeleigenschaften:Puzzle mit 12 Teilen und hilfreichem RahmenPuzzleteile aus 2,5 mm KartonFür einfache ErfolgserlebnisseAltbekannte MotiveGut greifbar durch dicken KartonJedes Puzzle beinhaltet ein Beilegeblatt mit möglichen Fragen zum Motiv und weiterer Insiration für GesprächeFormat: 29,7 x 42 cm (A3) und 29,7 x 21 cm (A4)
Preiswertes Malbuch für Erwachsene – ideal für Senioren und Menschen mit DemenzTolles Malbuch für Senioren – das Ausmalen der Motive fördert die Entspannung und Erholung. Nebenbei werden auch die Feinmotorik, Kreativität und Konzentration trainiert. Die 24 Motive können durch perforierte Seiten sehr leicht aus dem Malbuch herausgetrennt werden. So ist auch eine Vorauswahl der Motive z.B. für Menschen mit Demenz möglich.Eine schöne Beschäftigung - gerade in Zeiten, in denen wenig Außenkontakt für ältere Menschen möglich ist. Das Malbuch eignet sich perfekt sowohl für die Beschäftigung von Senioren in den eigenen vier Wänden, als auch für Pflegeeinrichtungen, die Ihren Bewohnern eine Freude machen möchten. In größeren Mengen ist das Ausmalbuch für Erwachsene daher besonders günstig.Die Vorteile des Malbuchs für Erwachsene:Tolle Beschäftigung für Erwachsene und SeniorenIdeal als Geschenk (z.B. für Bewohner von Pflegeeinrichtungen)24 Motive zum AusmalenFördert Feinmotorik, Kreativität und KonzentrationKann Entspannung, Ruhe und Ausgeglichenheit fördernPerforierte Seiten zum Heraustrennen2 verschiedene Deckblattmotive (geliefertes Motiv zufällig)Maße: ca. 24 x 24 cm
Malen von Punkt zu Punkt – Malen nach Zahlen für Erwachsene / SeniorenFast jeder kennt „Malen nach Zahlen“ aus der eigenen Kindheit. Gezeichnete Motive werden dabei vervollständigt, indem Punkte der Reihenfolge nach verbunden werden. Diese sind mit Zahlen gekennzeichnet.Die in diesem Block enthaltenen Motive wecken bei Senioren Erinnerungen, denn sie sind auf die Lebens- und Erinnerungswelt heutiger Senioren abgestimmt. Der erwachsene Zeichenstil vermeidet alles Kindliche.Die fertigen Motive regen zum Erzählen & Erinnern, Nachzeichnen und Ausmalen an. Nebenbei werden auch die Feinmotorik und die Konzentrationsfähigkeit trainiert.Band 1Block mit 40 Motiven
Aktivierung mit Alltagsweisheiten - 6 x 6 TeileTolles Puzzle für Demenzkranke – die extra großen Puzzleteile sind gut greifbar und überfordern nicht, da jedes Puzzle nur aus 6 Teilen besteht. Auf jedem fertigen Puzzle ist ein Sprichwort abgebildet, dass erraten werden.6 Puzzles mit Sprichwörtern zum Thema „Alltagsweisheiten“Tolle Beschäftigung für DemenzkrankeErfolgserlebnisse garantiertFür die Pflege und ZuhauseExtra große TeileA3-Format6 Teile pro PuzzleDie sechs Großpuzzles für Demenzkranke in diesem Paket haben alle einen Alltagsbezug. Folgende Sprichwörter müssen dabei erraten werden:„Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“„Viele Köche verderben den Brei“„Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte“„Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln“„Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“„Viele Wegeführen nach Rom“Durch das gleichzeitige Puzzeln und Rätseln wird spielerisch das Langzeitgedächtnis aktiviert sowie die Kommunikationsfähigkeit und die Motorik trainiert. Außerdem macht das „Zusammenpuzzeln“ der bekannten Sprichwörter jede Menge Spaß!Ein 40-seitiges Begleitheft gibt Ihnen viele hilfreiche Hinweise zum Einsatz der Puzzles, Aktivierungsideen zu jedem Motiv sowie eine fertig ausgearbeitete Betreuungsstunde rund um das Thema „Sprichwörter“.Zubehör: 40 S. Begleitheft, in stabiler Pappschachtelvon Niels Meyer-Muchlinsky
Das perfekte Zubehör zu dem Holzkalender „Vier Jahreszeiten“ und Holzkalender „Mini“. Mit den Standwinkeln können Sie die Kalender praktisch und einfach aufstellen, ohne in die Wand bohren zu müssen.Hergestellt in einer Behinderten-Werkstatt.Maße: 20 x 2,5 x 2,5 cmMaterial: Holz
Alte Begriffe erkennen und erratenAffenschaukel, Halbstarke und Backfisch: Dieses heitere Quiz-Spiel dreht sich rund um fast vergessene Begriffe, die ältere Personen noch aus ihrer Jugend kennen. Die Spielidee ist einfach gehalten: Auf der Vorderseite der Quiz-Karten ist ein Begriff genannt. Auf der Rückseite findet sich eine kurze Beschreibung.So sind zwei Spielvarianten möglich: Entweder müssen die Spieler erraten, was sich hinter dem Begriff verbirgt, oder anhand der Beschreibung den richtigen Begriff nennen.Tolles Spiel für Senioren und alle, die Freude an alten Begriffen haben.Inhalt: 100 Quiz-KartenMaße Box: 18 x 13,5 x 5 cm
Petra Bartoli y Eckert,5-Minuten Schmiunzelgeschichten für Senior*innen…und weiter humoristische Anekdoten zum Vorlesen, Lachen und Plaudern. Zum Beispiel: Was macht Eckehard denn im Schlafanzug auf dem Traktor? Die Schmunzelgeschichten erfreuen die Zuhörer. Mit biografischen Anschlussfragen kann der Betreuer zum Plaudern und Erzählen anregen. es bringt Frühlichkeit und gute Laune in die Runde. Bestens geeignet für Fachkräfte in der Pflege, Betreuungskräfte und üflegende Angehörige.Verlag an der Ruhr, 128 Seiten, 2-farbig, Paperback
111 Spiele zum Gedächnistraining, Bewegen, Wahrnehmen und SpaßhabenEine tolle Beschäftigung für fitte, aber auch Menschen mit Einschränkungen, wie Demenz. Die Sammlung ist nach Schwierigkeitsgraden differenziert. Das Buch umfasst Gesellschafts-, Glücks-, Denk- , Konzentrations, Wahrnehmungs- und Bewegungsspiele und ist in der Praxis erprobt worden.Beispiele sind: Liederraten, Stille Post mit Berührungen, Puzzeln mit Bildern oder Zahlenpantomimen. Die Spielmaterialien sind problemlos in jedem Haushalt zu finden und ermöglichen unkomplizierte Spielrunden mit hohem Spaßfaktor.216 SeitenAutorin: Gabriele SchumannMaße: 17 x 24cm, farbig
Unterhaltsames Rätselbuch für Senioren – Ratespaß garantiert!Mit verschiedenen Arten von Rätseln werden in diesem Buch die grauen Zellen gefordert:RätselreimeKnobelgeschichtenRatekrimisRechengeschichtenWissensrätselDie Rätsel sind an die Lebenswelt von Senioren angelehnt. Auch Menschen mit Demenz können mit Freude miträtseln. Die Rätselgeschichten eignen sich sowohl für Pflegeeinrichtungen als auch für zu Hause. Ob als Gehirnjogging, als sinnvolle Beschäftigung oder zur Aktivierung – ein toller Rätselspaß für Senioren.Autorin: Birgit Ebbert96 SeitenPaperback, zweifarbig
Schmunzelgeschichten zum Gedächtnistraining mit ÜbungenFit im Kopf bleiben Ihre Senioren mit diesem Vorlesebuch zum Gedächtnistraining! Die witzigen Kurzgeschichten mit integrierten Gedächtnisaufgaben erzählen von alltäglichen Pannen, Missgeschicken und komischen Situationen, wie z. B. einem Chef, der alle Gegenstände verlegt, oder einer Frau, die in der Reinigung versehentlich die Kleidung eines fremden Mannes abholt.Gleichzeitig animieren alle Geschichten zum Mitdenken und Mitmachen. Ob Merk-, Bewegungs-, Knobel- oder Wahrnehmungsgeschichte: Alle Kurzgeschichten für Senioren trainieren ganzheitlich alle Hirnleistungsbereiche, wie z. B. Konzentration, Wortfindung und Kreativität, aber auch logisches, assoziatives und flexibles Denken.Zu jeder Vorlesegeschichte gibt es darüber hinaus drei anschließende Gedächtnisübungen für noch mehr Denksport.Das Vorlesebuch eignet sich damit ideal für unterhaltsame Gedächtnistrainingsrunden im Pflegeheim und zu Hause!Autorinnen: Petra Bartoli y Eckert, Sabine KelkelHardcover, zweifarbig, 128 S.
Bekannte Sprichwörter erkennen und ergänzen – darum geht es bei diesem einfachen Spiel für Senioren und Menschen mit Demenz.Auf der Vorderseite jeder Karte ist die erste Hälfte eines Sprichworts zu lesen. Die zweite Hälfte muss erraten werden. Die Lösung befindet sich auf der Rückseite. Mit der liebevoll nostalgischen Gestaltung der Karten und dem gut greifbaren Format ist Spielspaß für alle garantiert.Ein unterhaltsames Gedächtnis- und Ratespiel mit den 100 bekanntesten deutschen Sprichwörtern und Redewendungen.Toll für gemeinsames Spielen mit der Familie, oderals Beschäftigungsidee für die Bewohner in Pflegeeinrichtungen.100 Karten in SchmuckboxMaße: 18,2 cm x 13,5 cm x 5 cm
Unsere Puzzle von iuvas care sind eine innovative, therapeutische Lösung für Personen mit Demenz im mittleren und späten Stadium, Menschen mit Lernschwierigkeiten und Lernbehinderungen und eingeschränkter Handbeweglichkeit. Für Patienten mit Gedächtnisverlust ist dieses 12-teilige Puzzle ein angenehmes kognitives Training und die großen Teile sind auch für Menschen mit Geschicklichkeits- problemen leicht zu greifen.Die sorgsam ausgewählten attraktiven Fotos sind perfekt für die Erinnerungstherapie, da sie zu Gesprächen anregen und den Kommunikationsprozess zwischen Betreuer und Patient erleichtern. Unsere Puzzles sorgen bei dem Patienten für ein schnelles Erfolgserlebnis und liegen dank der maßgeschneiderten Elemente bequem in der Hand. Man kann den Alterungsprozess nicht aufhalten, aber man kann das Leben eines älteren Menschen mit Würde und Glück füllen.Artikeleigenschaften:Puzzle mit 12 Teilen und hilfreichem RahmenPuzzleteile aus 2,5 mm KartonFür einfache ErfolgserlebnisseAltbekannte MotiveGut greifbar durch dicken KartonJedes Puzzle beinhaltet ein Beilegeblatt mit möglichen Fragen zum Motiv und weiterer Insiration für GesprächeFormat: 29,7 x 42 cm (A3)
Gedächtnistraining mit Bild- und WortkettenDieses Bilderdomino interpretiert den Legespiel-Klassiker neu als Gedächtnisspiel für Senioren. Dominostein für Dominosteinentstehen immer länger werdende Bild- und Wortketten: Je nach Spielvariante und Leistungsfähigkeit der Senioren können entweder gleiche Abbildungen aneinandergereiht oder neue Begriffe gebildet werden.Die 48 extragroßen Dominosteine in Schwarz-Weiß zeigen klar erkennbare Motive, die jeweils einen zusammengesetzten Begriff, wie „Stammtisch“, zeigen.Dabei gibt es zwei Spielvarianten:Bildketten: Gleiche Bilder werden aneinander gereiht. Jeder Dominostein ergibt ein zusammengesetztes Wort, das die Senioren benennen können.Wortketten: Dominosteine mit unterschiedlichen Bildern ergeben aneinandergereiht neue Wörter, die die Senioren zusammensetzen können.Ob in der Einzelbetreuung oder in der Gruppe: Dieses Spiel ist sowohl für geistig fitte Senioren als auch für Menschen mit Demenz eine angemessene Herausforderung und trainiert ganz nebenbei die Wortfindung und den Wortschatz.Im Begleitheft finden Sie außerdem hilfreiche Tipps und Hinweise zum Einsatz des Spiels.Mit diesem Bilderdomino wird garantiert aus jedem ein Wortkönig! Für den Einsatz im Pflegeheim und Zuhause!Spielinhalt: 48 extragroße Bilder-Dominosteine (7 x 14 cm), 1Spielanleitung mit vielen Hinweisen und Tipps zum Einsatz
Unsere Puzzle von iuvas care sind eine innovative, therapeutische Lösung für Personen mit Demenz im mittleren und späten Stadium, Menschen mit Lernschwierigkeiten und Lernbehinderungen und eingeschränkter Handbeweglichkeit. Für Patienten mit Gedächtnisverlust ist dieses 12-teilige Puzzle ein angenehmes kognitives Training und die großen Teile sind auch für Menschen mit Geschicklichkeits- problemen leicht zu greifen.Die sorgsam ausgewählten attraktiven Fotos sind perfekt für die Erinnerungstherapie, da sie zu Gesprächen anregen und den Kommunikationsprozess zwischen Betreuer und Patient erleichtern. Unsere Puzzles sorgen bei dem Patienten für ein schnelles Erfolgserlebnis und liegen dank der maßgeschneiderten Elemente bequem in der Hand. Man kann den Alterungsprozess nicht aufhalten, aber man kann das Leben eines älteren Menschen mit Würde und Glück füllen.Artikeleigenschaften:Puzzle mit 12 Teilen und hilfreichem RahmenPuzzleteile aus 2,5 mm KartonFür einfache ErfolgserlebnisseAltbekannte MotiveGut greifbar durch dicken KartonJedes Puzzle beinhaltet ein Beilegeblatt mit möglichen Fragen zum Motiv und weiterer Insiration für GesprächeFormat: 29,7 x 42 cm (A3)
Unsere Puzzle von iuvas care sind eine innovative, therapeutische Lösung für Personen mit Demenz im mittleren und späten Stadium, Menschen mit Lernschwierigkeiten und Lernbehinderungen und eingeschränkter Handbeweglichkeit. Für Patienten mit Gedächtnisverlust ist dieses 6-teilige Puzzle ein angenehmes kognitives Training und die großen Teile sind auch für Menschen mit Geschicklichkeits- problemen leicht zu greifen.Die sorgsam ausgewählten attraktiven Fotos sind perfekt für die Erinnerungstherapie, da sie zu Gesprächen anregen und den Kommunikationsprozess zwischen Betreuer und Patient erleichtern. Unsere Puzzles sorgenbei dem Patienten für ein schnelles Erfolgserlebnis und liegen dank der maßgeschneiderten Elemente bequem in der Hand. Man kann den Alterungsprozess nicht aufhalten, aber man kann das Leben eines älteren Menschen mit Würde und Glück füllen.Artikeleigenschaften:Puzzle mit 6 Teilen und hilfreichem RahmenPuzzleteile aus 2,5 mm KartonFür einfache ErfolgserlebnisseAltbekannte MotiveGut greifbar durch dicken KartonJedes Puzzle beinhaltet ein Beilegeblatt mit möglichen Fragen zum Motiv und weiterer Insiration für GesprächeFormat: 29,7 x 21 cm (A4)
Karten-Set mit Anwendungstipps und Aktivierungsideen für die PflegepraxisIm Pflegebereich bietet die Aromapflege viele Möglichkeiten, Ihren Bewohnern oder Angehörigen etwas Gutes für Körper und Geist zu tun - angenehme Düfte können Balsam für die Seele sein.Das praktische Kartenset gibt einen Überblick zur Anwendung von 21 ätherischen Ölen sowie zu Hand-und Fußmassagen, Raumbeduftung, Bädern und Einreibungen.Neben den Beschreibungen der einzelnen Düfte gibt das Kartenset auch praktische Überblicke, für welchen Einsatzbereich bestimmte Öle förderlich sind (z.B. trockene Haut, Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen).Sorgen Sie mit den Anwendungstipps zu ätherischen Ölen für mehr Wohlbefinden bei Ihren Bewohnern oder Angehörigen!Autorin: Steffi KlöpperFächer mit 32 farbigen Karten, abwischbar + Begleitheft (32 S.)
100 Fragen rund um LebenserinnerungenBegeben Sie sich gemeinsam auf eine Reise durch die vielen Stationen des Lebens. 100 Karten zu allen Abschnitten des Lebens lassen Erinnerungen wieder lebendig werden.„Wo meine Wiege stand, da ist mein Heimatland“, „Backfische und Halbstarke“, „Wochenend und Sonnenschein“, „ Rote Lippen soll man küssen“ … „Lebenserinnerungen“ ist das heiter-nostalgische Spiel, das die schönen Momente im Leben wieder lebendig werden lässt.Erinnern Sie sich gemeinsam an die vielen Mosaiksteine, die das Leben ausmachen. Ein schönes Biografie-Spiel für Senioren mit und ohne Demenz - für Zuhause oder in der Pflegeeinrichtung!1. Auflage 2018100 Karten in Schmuckbox
2 spezielle, kurze Hörgeschichten für Menschen mit Demenz. Diese Hörgeschichten laden den Zuhörerein sich zu Entspannen und das Wohlbefinden zu fördern. Die Texte sind klar und langsam gesprochen und laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Von der Tanzschule, über den Besuch beim Doktor, bis zur Fussballweltmeisterschaft uvm. In dem Begleitheft sind Impulsfragen zu jeder Geschichte enthalten.Verlag an der RuhrGesamtlaufzeit 81:01 MinutenSprecherin Pia-Rhona SaxeHörprobe der CD:<a href="https://www.youtube.com/watch?v=llP4lqVxePo&ab_channel=VerlaganderRuhrGmbH">https://www.youtube.com/watch?v=llP4lqVxePo&ab_channel=VerlaganderRuhrGmbH
Karten-Set mit Übungen für die geistige Fitness in der AltenpflegePraktisches Karten-Set mit Gedächtnisübungen für Senioren für zwischendurch! Ohne Vorbereitung oder notwendiges Material können Sie direkt mit dem Gehirnjogging starten.Sofort einsetzbar – keine VorbereitungKein weiteres Material notwendigMündlich durchführbarFür Einzelbetreuung oder GruppenrundenFür Senioren mit und ohne DemenzDas Gedächtnistraining für Senioren ist in 4 Kategorien unterteilt:Wortfindung/WortschatzAssoziatives/flexibles DenkenWahrnehmung/KonzentrationUrteilsfähigkeit/FormulierenDie Übungen orientieren sich an den Alltagsthemen von Senioren. In dem beiliegenden Begleitheft erhalten Sie viele hilfreiche Tipps zum Einsatz des Karten-Sets. Die Karten werden von einer Schraube zusammengehalten. Lösen Sie die Schraube, um die Karten anders zu sortieren, oder einzelne Karten heraus zu nehmen.Ob in der Einzelbetreuung oder in der Gruppenrunde: Mit dem 10-Minuten-Gedächtnistraining mit Senioren sorgen Sie für tollen Denksport-Spaß!Autorin: Sabine KelkelFächer mit 32 farbigen, abwischbaren Aktivierungskarten + 16-seitiges Begleitheft
Liebevolles Spiel für Demenzkranke und SeniorenIn dem Biografiespiel „Bei uns zu Hause“ richten die Mitspieler gemeinsam eine Wohnung ein. Dabei werden liebevoll gestaltete Möbel und Dekorationsgegenstände ausgewählt und in den „Zimmern“ der Wohnung platziert.Dabei ergeben sich viele Gesprächsanregungen rund um die Themen Wohnen, Arbeit und Freizeit sowie um alte Gegenstände wie die „Kochhexe“ oder den „Nierentisch“. Biografische Fragekarten wecken zudem Erinnerungen bei den Spielern: „Wie sieht Ihr Lieblingssessel aus? Welche Blumen mögen Sie besonders? Hatten Sie früher einen Kachelofen?“So lernen sich die Spieler besser kennen und erfahren mehr über ihre Lebensgeschichte. Eine tolle Aktivierung für Senioren und bei Demenz.Bestehend aus:KartonSpielanleitung5 Spielbretter für verschiedene Zimmer plus GartenMobiliar und Deko als Legeformen60 Fragekarten5 Zahlen- und 5 RaumkartenWürfel
Produktnummer:
203025
84,90 €*
Kostenloser Versand ab 49€
Versand innerhalb von 24h
14 Tage Widerrufsrecht
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 761 21606 998
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...