Good Grips Besteck zum Sparpreis – tolles 4tlg. Set!Das rutschfeste Besteck Good Grips von Oxo eignet sich ideal als Hilfsmittel beim Essen. Der extra breite Vollgummi-Griff liegt besonders sicher und angenehm in der Hand. Der Vorteil des dicken Griffes: Die Hand muss nicht so weit geschlossen werden, wie bei herkömmlichem Besteck. Dies ist sehr hilfreich bei eingeschränkter Handmotorik oder -beweglichkeit.Löffel und Gabel haben jeweils biegsame Vorderteile. Sie können so nach links oder rechts gebogen werden, dass es bei Einschränkungen in der Armführung leichter fällt, die Besteckteile zum Mund zu führen. Je nach Erkrankung können die Good Grips Bestecke einmalig eingestellt werden.Die Vorteile des Good Grips Bestecks:Biegsames Vorderteil bei Löffeln und GabelFür Rechtshänder und Linkshänder anpassbarExtra dicke GriffeRutschfester Vollgummi-GriffSicherer HaltKann in der Faust gehalten werdenSpülmaschinengeeignetIdeal bei folgenden Handicaps/Erkrankungen:ParkinsonRheuma/ArthroseEingeschränkte Handbeweglichkeit (z.B. auch nach Schlaganfall)DemenzBestehend aus:1x Menümesser mit glatter Schneide (80g)1x Menügabel (80g)1x Menülöffel (80g)1x Teelöffel (70g)Material: Edelstahl, Kunststoff
Besteck-Set 4-tlg. bestehend aus: 1x Suppenlöffel, 1x Teelöffel, 1x Gabel, 1x Messer mit Wellenschliff.Optisch ansprechendes Besteck-Set mit ergonomischen Griffenund spezieller Struktur für eine bessere Haptik.Die leichten verbreiterten Kunststoffgriffe verfügen an der Unterseite über eine Fingermulde, die Oberseite weist eine geriffelte Struktur auf. Diese Fixpunkte geben besonders Menschen mit Sehstörungen Sicherheit beim Greifen und Essen. Alle Teile haben eine erhöhte Ablagefläche und erleichtern somit das Aufnehmen vom Tisch.Besonders geeignet für Menschen mit wenig Kraft, Sehbeeinträchtigungen, Rheuma, Gicht, Arthrose und Schlaganfall.Das Besteck ist spülmaschinenfest.Material: Vorderteil: Edelstahl, Griffe: TPR/MetallGewicht: Esslöffel 56 g
Besteck-Set 4-tlg. bestehend aus: 1x Suppenlöffel, 1x Teelöffel, 1x Gabel, 1x Messer mit Wellenschliff.Besteck-Set mit ergonomischen und rutschfesten Griffen für extra viel Halt.Die leichten und gummierten Kunststoffgriffe verfügen über einen besonders bequemen Softgriff aus weichem Material. Die grossen Griffe sind zusätzlich mit einer seitlichen Struktur versehen, welche die Stabilität nochmals erhöht.Besonders geeignet für Menschen mit wenig Kraft, Sehbeeinträchtigungen, Rheuma, Gicht, Arthrose und Schlaganfall.Das Besteck ist spülmaschinenfest.Material: Vorderteil: Edelstahl, Griffe: TPPGewicht: Esslöffel 83 g
Besteck-Set 4-tlg. bestehend aus: 1x Suppenlöffel, 1x Teelöffel, 1x Gabel, 1x Messer mit Wellenschliff.Besteck-Set mit ergonomischen und rutschfesten Griffen. Dieselbststehende Form ermöglicht einfaches Aufnehmen und mehr Hygiene.Die leichten und gummierten Kunststoffgriffe weisen an der Unterseite einen hohen Absatz auf, wodurch sich das Besteck einfacher vom Tisch nehmen lässt. Außerdem dient der Absatz als Fixpunkt und ermöglicht so ein sicheres und korrektes Festhalten. Der vordere Teil des Bestecks schwebt durch den hohen Absatz in der Luft und hat somit keinen Kontakt zur Unterlage. Mehr Hygiene geht nicht!Besonders geeignet für Menschen mit wenig Kraft, Sehbeeinträchtigungen, Rheuma, Gicht, Arthrose und Schlaganfall.Das Besteck ist spülmaschinenfest.Material: Vorderteil: Edelstahl, Griffe: TPPGewicht: Esslöffel 105 g
Besteck-Set 4-tlg. bestehend aus: 1x Suppenlöffel, 1x Teelöffel, 1x Gabel, 1x Messer mit Wellenschliff.Schlichtes Besteck-Set mit ergonomischen und Griffen mit Struktur.Durch den dicken Griff liegt das Besteck gut und komfortabel in der Hand. Die Struktur an beiden Seiten der Griffe sorgt für zusätzlichen Halt.Besonders geeignet für Menschen mit wenig Kraft, Sehbeeinträchtigungen, Rheuma, Gicht, Arthrose und Schlaganfall.Das Besteck ist spülmaschinenfest.Material: Vorderteil: Edelstahl,Griffe: TPP
Good Grips Besteck zum Sparpreis – tolles 3tlg. Set!Das rutschfeste Besteck Good Grips von Oxo eignet sich ideal als Hilfsmittel beim Essen. Der extra breite Vollgummi-Griff liegt besonders sicher und angenehm in der Hand. Der Vorteil des dicken Griffes: Die Hand muss nicht so weit geschlossen werden, wie bei herkömmlichem Besteck. Dies ist sehr hilfreich bei eingeschränkter Handmotorik oder -beweglichkeit.Löffel und Gabel haben jeweils biegsame Vorderteile. Sie können so nach links oder rechts gebogen werden, dass es bei Einschränkungen in der Armführung leichter fällt, die Besteckteile zum Mund zu führen. Je nach Erkrankung können die Good Grips Bestecke einmalig eingestellt werden.Die Vorteile des Good Grips Bestecks:Biegsames Vorderteil bei Löffeln und GabelFür Rechtshänder und Linkshänder anpassbarExtra dicke GriffeRutschfester Vollgummi-GriffSicherer HaltKann in der Faust gehalten werdenSpülmaschinengeeignetIdeal bei folgenden Handicaps/Erkrankungen:ParkinsonRheuma/ArthroseEingeschränkte Handbeweglichkeit (z.B. auch nach Schlaganfall)DemenzBestehend aus:1x Menümesser mit glatter Schneide (80g)1x Menügabel (80g)1x Menülöffel (80g)Material: Edelstahl, Kunststoff
Das ergonomisch geformte Besteck Antaris erleichtert das Essen und sieht dabei edel aus!Das 4-teilige Besteckset besteht aus:1 x Menülöffel (114g)1 x Menügabel (100g)1 x Menümesser (123g)1 x Kaffeelöffel (40g)Mit dem Antaris Spezialbesteck wird jeder Mittagstisch zu einer kleinen Festtafel. Die Besteckgriffe sind ergonomisch geformt und haben den Gewichtsschwerpunkt im Griff. So wird das Herunterklappen des Vorderteils verhindert. Dadurch liegt das Besteck besonders gut in der Hand und gibt dem Benutzer mehr Sicherheit im Umgang mit Besteck.Die Optik ist dabei sehr unauffällig, denn das Besteck Antaris sieht wie ein ganz „normales“ Besteck aus – so muss sich niemand bei Tisch durchdie Nutzung eines offensichtlichen Hilfsmittels ausgegrenzt fühlen. Toll geeignet als Besteck für alle Generationen, wenn ein Familienmitglied kleine Unterstützungen beim Essen benötigt. Auch für den Einsatz in Pflegeeinrichtungen sehr gut geeignet, da es von allen Senioren gleichermaßen benutzt werden kann.Durch das höhere Gewicht eignet sich Antaris ideal bei Parkinson/Tremor, da das Gewicht dem Zittern entgegen wirkt. Auch andere Unsicherheiten in den Händen, wie z.B. nach einem Schlaganfall, können gut kompensiert werden.Der Menülöffel hat ein tiefes Löffelvorderteil, das z.B. für Suppen ideal ist. Die äußeren Zinken der Menügabel sind abgesenkt - dadurch kann man mit der Gabel auch bei schräger Haltung z.B. ein Stück Fleisch aufspießen. Das Menümesser hat einen Griff, der auf einer Seite abgerundet und auf der anderen Seite flach ist. Dadurch lässt sich für blinde oder sehbehinderte Menschen ganz einfach fühlen, in welcher Position das Messer gehalten wird und auf welcher Seite sich demnach die Klinge befindet. An der Unterseite des Griffes haben alle Besteckteile eine kleine Mulde, wo der Zeigefinger aufliegt. So können Blinde und sehbehinderte Menschen erfühlen, wie sich das Besteck am besten greifen lässt.Die Vorteile im Überblick:Ergonomisches Besteck mit versteckter HilfsfunktionUnauffällige OptikIdeal bei Parkinson und SchlaganfallAbgerundete KantenAbgerundete GriffeHochwertiger EdelstahlMaterial: 18/10 Chromnickelstahl
Groß-Puzzles sind eine in der Altenpflege erprobte Demenz Aktivierung. Diese einfachen Puzzles mit nur vier Teilen je Motiv aktivieren auf unterhaltsame Art die visuelle Wahrnehmung, das Erinnerungsvermögen und den Wortschatz – und trainieren darüber hinaus die Motorik.Gefühle und emotionale Erinnerung bleiben auch bei fortschreitender Demenz noch tief verankert. Die Motive bekannter Werkzeuge können diese Erinnerungen wecken und Gesprächsanlässe liefern.Denn so manches Heimwerkerherz schlägt höher bei der Erinnerung an die Handwerksarbeiten, die früher selbst in Haus und Garten übernommen wurden. So können die Puzzles bei Demenzkranken wieder Momente der Erinnerung schaffen: Welche Werkzeuge dürfen in keiner Werkzeugkiste fehlen? Zu welchem Handwerk gehört dieses Werkzeug?Neben dem Wortschatz und dem Erinnerungsvermögen aktivieren die Puzzles auf unterhaltsame Art die visuelle Wahrnehmung und trainieren die Motorik. Denn die Puzzleteile aus dickem Karton erleichtern durch ihre große Ausführung das Anfassen und Zusammensetzen - Erfolgserlebnisse garantiert!Sowohl zur Beschäftigung im familiären Rahmen als auch in stationären Pflegeeinrichtungen ideal. Die Puzzles eignen sich sehr gut zum Einsatz bei fortschreitender Demenz/Alzheimer sowie für die 10-Minuten-Aktivierung.Je Puzzle nur 4 TeileFür einfache ErfolgserlebnisseAltbekannte MotiveGut greifbar durch dicken KartonFormat: 25,0 x 25,0 cmZubehör: 6 farbige Motive (je 4 Teile) in stabilen Legerahmen,aus 5 mm Pappe, in stabiler Pappschachtel
Unsere Puzzle von iuvas care sind eine innovative, therapeutische Lösung für Personen mit Demenz im mittleren und späten Stadium, Menschen mit Lernschwierigkeiten und Lernbehinderungen und eingeschränkter Handbeweglichkeit. Für Patienten mit Gedächtnisverlust ist dieses 12-teilige Puzzle ein angenehmes kognitives Training und die großen Teile sind auch für Menschen mit Geschicklichkeits- problemen leicht zu greifen.Die sorgsam ausgewählten attraktiven Fotos sind perfekt für die Erinnerungstherapie, da sie zu Gesprächen anregen und den Kommunikationsprozess zwischen Betreuer und Patient erleichtern. Unsere Puzzles sorgen bei dem Patienten für ein schnelles Erfolgserlebnis und liegen dank der maßgeschneiderten Elemente bequem in der Hand. Man kann den Alterungsprozess nicht aufhalten, aber man kann das Leben eines älteren Menschen mit Würde und Glück füllen.Artikeleigenschaften:Puzzle mit 12 Teilen und hilfreichem RahmenPuzzleteile aus 2,5 mm KartonFür einfache ErfolgserlebnisseAltbekannte MotiveGut greifbar durch dicken KartonJedes Puzzle beinhaltet ein Beilegeblatt mit möglichen Fragen zum Motiv und weiterer Insiration für GesprächeFormat: 29,7 x 42 cm (A3)
Susanne LietzBuch mit 55 kleinen Bewegungsspielen für Senio*innen, für die kein weiteres Material erforderlich ist. Mit vielen Varianten und weiteren Spielideen. Perfekt für den spontanen Einsatz.Verlag an der Ruhr 128 S., Paperback, farbig Ideal für Betreuungskräfte und Gedächtnistrainer*innen
Die perfekte 10 Minuten Aktivierung bei DemenzDiese Uhr ist wunderbar geeignet sich mit Personen, die an Demenz erkrankt sind zu beschäftigen. Die Uhr aus Stoff ist in 4 Stücke wie eine Torte aufgeteilt. Wenn die Farben passend aufeinander gelegt werden, liegt die Uhr genau richtig. Die Uhrzeiger sind variabel und so kann die Uhr nach Wunsch eingestellt werden.Dieses Demenz Spiel kann sich beruhigend auf Ihre Bewohner oder Ihren Angehörigen auswirken. Die Materialien mit der aufwändigen Stickerei der Uhrzeit ist ideal um die Sinne, besonders den Tastsinn zu aktiviern und zu stimulieren.Material: 100% Baumwolle, wattiertMaße: 38cm DurchmesserEigenschaften: waschbar bei 30°Lieferung inklusive Wäschebeutel
Ralf GlückWir tanzen durch die Jugendzeit beinhaltet eine CD mit 12 Bewegungsliefern für den Sitztanz. Inkl. 64 Seiten Heft mit Bewegungsanleitungen, den Liedtexten in Großschrift und Noten für instrumentale Begleitung. Die bekannten Rhythmen mit pfiffigen Liedtexten laden zum Mitmachen ein. Die Motorik wird gefördert, Teilhabe und Lebensfreude. für alle Senior*innen.Verlag an der Ruhr 64 S., A4 Heft inkl. CD, 2-farbigFür Fachkräfte in der Pfelge und Betreuungskräfte
Quizspiel für Senioren mit und ohne Demenz„Sissi“ bis hin zu „Casablanca“ oder „Quax, der Bruchpilot“ – diese Filmklassiker sind älteren Menschen noch wohlbekannt und wecken schöne Erinnerungen. In dem Spiel „Filmklassiker“ gilt es, 32 beliebte Filme ab den 1930er-Jahren zu erraten - ein spielerisches Gedächtnistraining.Zwei Quizkarten mit schönen Fotomotiven bilden dabei jeweils ein Paar. Die passende Quizfrage enthalten z.T. Wörter, die mit dem Filmtitel direkt in Verbindung stehen. In diesem Fall sind die Wörter als Rate-Hinweis blau markiert. AlleLösungen finden sich im Begleitheft. Zusätzlich sind die Pärchen jeweils mit derselben kleinen Nummer markiert.Das Filmklassiker-Quiz eignet sich für die Einzelbetreuung oder als Gruppenspiel mit bis zu 16 Spielern. Neben viel Spielspaß werden auch unterschiedliche Fähigkeiten trainiert:Erhalt und Förderung der kognitiven FähigkeitenTrainiert das LangzeitgedächtnisFördert die SinneswahrnehmungFördert KommunikationsfähigkeitTrainiert das SprachverhaltenVermittelt LebensfreudeAutoren: B. Bussenus C. WeißenbergInhalt: 64 farbige Karten, 8 x 12 cmZubehör: Mit 32-seitiger Spielanleitung, in Faltschachtel
Als Ergänzung zur passenden Musik-CD: Das Liederbuch in Großschrift und praktischer Spiralbindung. Besonders gut geeignet für das Singen mit älteren Menschen. Alle Liedtexte sind mit Noten versehen.Das Buch enthält folgende Volkslieder:1. Kein schöner Land in dieser Zeit2. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach3. Horch, was kommt von draußen rein4. Im schönsten Wiesengrunde5. Am Brunnen vor dem Tore6. Hohe Tannen weisen die Sterne7. Der Mond ist aufgegangen8. Wenn ich ein Vöglein wär9. Komm, lieber Mai, und mache10. Nun will der Lenz uns grüßen11. Das Wandern ist des Müller’s Lust12. Es waren zwei Königskinder13. Es war ein König in Thule14. Loreley – ich weiß nicht, was soll es bedeuten15. In einem kühlen Grunde16. Wenn alle Brünnlein fließen17. Die Gedanken sind frei18. Ade zur guten Nacht19. Bruder Jakob, Bruder Jakob, schläfst du noch?20. Zeigt her eure Füße21. Grün, grün, grün sind alle meine Kleider22. Der Mai ist gekommen23. Alle Vögel sind schon da24. Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald25. Im Frühtau zu Berge26. Auf, du junger Wandersmann27. Wenn die bunten Fahnen wehen28. Schön ist die Welt29. Hejo, spann den Wagen an30. Kommt ein Vogel geflogen
Puzzle Sammlung bestehend aus:Puzzle "Telefon", 6-teiligPuzzle "Tasse", 6-teiligPuzzle "Küchenwage", 12-teiligPuzzle "Werkzeug", 12-teiligPuzzle "Regal", 12-teiligPokora Puzzle von iuvas care sind eine innovative, therapeutische Lösung für Personen mit Demenz im mittleren und späten Stadium, Menschen mit Lernschwierigkeiten und Lernbehinderungen und eingeschränkter Handbeweglichkeit. Für Patienten mit Gedächtnisverlust ist dieses 12- oder 6-teilige Puzzle ein angenehmes kognitives Training und die großen Teile sind auch für Menschen mit Geschicklichkeits- problemen leicht zu greifen.Die sorgsam ausgewählten attraktiven Fotos sind perfekt für die Erinnerungstherapie, da sie zu Gesprächen anregen und den Kommunikationsprozess zwischen Betreuer und Patient erleichtern. Unsere Puzzles sorgen bei dem Patienten für ein schnelles Erfolgserlebnis und liegen dank der maßgeschneiderten Elemente bequem in der Hand. Man kann den Alterungsprozess nicht aufhalten, aber man kann das Leben eines älteren Menschen mit Würde und Glück füllen.Artikeleigenschaften:Puzzle mit 12 Teilen und hilfreichem RahmenPuzzleteile aus 2,5 mm KartonFür einfache ErfolgserlebnisseAltbekannte MotiveGut greifbar durch dicken KartonJedes Puzzle beinhaltet ein Beilegeblatt mit möglichen Fragen zum Motiv und weiterer Insiration für GesprächeFormat: 29,7 x 42 cm (A3) und 29,7 x 21 cm (A4)
Nostalgie-Memo-Spiel für Demenzkranke und geistig fitte SeniorenSissi und Franz, Romy Schneider und Karlheinz Böhm, Yoko Ono und John Lennon – bei diesem unterhaltsamen Spielgeht es darum, den jeweiligen Partner zu finden, um das Paar zu vervollständigen.Die Paare sind vor allem der älteren Generation gut bekannt. Auch bei Menschen mit Demenz können die berühmten Paare Erinnerungen an alte Zeiten wecken.Ein umfassendes Begleitheft erinnert zusätzlich an die großen, besonderen, schönen und tragischen Momente dieser Paare und erzählt interessante Anekdoten.Geeignet für Senioren mit und ohne Demenz – ein Spielspaß für die ganze Familie oder als Zeitvertreib für die Bewohner in Pflegeeinrichtungen.1. Auflage 2019Inhalt: 24 extra große Spielkarten mit berühmten Paaren (12 Karten-Paare), Begleitheft mit allen wichtigen Infos zu den Leben der Stars
Lieferbar wieder im März 201918 leicht verständliche, kurze Vorlesegeschichten für DemenzkrankeDie humorvollen Geschichten erzählen vonlustigen Ereignissen aus dem (Familien-)Alltag, von Kinder- und Jugendstreichen und schildern Anekdoten, die Senioren der Autorin erzählt haben. Bei Demenzerkrankten können die Geschichten Erinnerungen an selbst erlebte Situationen wecken. Dabei sind sie kurz und verständlich gehalten, so dass Menschen mit Demenz sich mit den Figuren und Inhalten gut identifizieren können.Am Ende jeder Geschichte finden Sie anregende Fragen, die an das Vorgeleseneanknüpfen und die Zuhörer ermuntern, selbst zu Erzählen.Beispiele (Zur Geschichte „Auf dem Jahrmarkt“):Waren Sie früher auch gerne auf dem Rummel?Womit sind Sie dort gerne gefahren?Hat Ihnen auch jemand „Jahrmarkt-Geld“ zugesteckt?Die Vorlesegeschichten bietenpflegenden Angehörigen und Betreuungskräften die Chance, mit den Demenzkranken ins Gespräch zu kommen oder einfach beim Vorleseritual gemeinsame Zeit zu verbringen.Autorin: Petra Bartoli y Eckert125 Seiten, Paperback
Tolle Nestelschürze / Lätzchen zum Nesteln für Demenzkranke mit 2 -in-1 Funktion und Themen & Motiven für Männer und FrauenWarum sollten Sie sich für dieses Nestellätzchen entscheiden?Das Lätzchen kann durch die Verschlussbänder einfach und individuell angepasst werden. Zusätzlich bietet die eingenähte Tasche Stauraum für Gegenstände (Trinkflasche, Telefon, Fotos von den Liebsten etc).Im Vergleich zu herkömmlichen Nesteldecken oder -Kissen fungiert das Lätzchen hybride 2-in-1 Demenzdecke, die am Körper gesichert werden kann. Dadurch kann sie nicht so leicht entfert werden und bietet so immer wieder zuverlässige Beruhigung.Was genau ist Nesteln?Unruhe und ständiges „herum nesteln“ an Kleidung oder Gegenständen sind ein typisches Merkmal fortgeschrittener Demenz. Die Nesteldecke bietet rastlosen Händen durch viele sensorische Reize eine Beschäftigung. Die vielen aufwändig gearbeiteten Elemente der Nesteldecke wecken die Neugier. Das „nesteln“ kann eine beruhigende Wirkung haben und dadurch Aggressionen, Angst und Unwohlsein abbauen.Wie wirkt das Nestelprodukt der Angst entgegen?Die unruhigen Hände sind durch die Nesteldecke abgelenkt und die Person erhält wichtiges haptisches Feedback, was beruhigend und vertraut wirkt. Dadurch sinkt auch die Gefahr, dass sich demente Personen selbst verletzen, was die pflegenden Personen entlastet.Die Vorteile der Nestelschürze /des Nestellätzchen für Demenzkranke:Themen & Motive für Männer und FrauenBeschäftigung für demenzkranke Senioren durch Fühl-Elementeunterschiedliche Motive bieten viele GesprächsideenAssessoires bzw. die Nestel-Anhänger können durch Schlaufen einfach und sicher befestigt werden - garantiert keine spitzen, scharfen oder harten GegenständeAggressionen und Unruhe werden abgebautBiete viele sensorische vertraute ReizeWeckt die Neugier und bietet GesprächsstoffViele aufwändig gearbeitete ElementeEntlastet die Pflegekraft und pflegende Angehörigebeste Qualität, kein Geruch, kein Einsatz von Chemikalien etc.Lieferumfang: Das Demenzlätzchen kommt mit einem Zubehör/Anhänger-Set Ihrer Wahl. Weitere Anhänger-Sets sind separat erhältlichMaterial: Webstoff: 100% Baumwolle, Applikationen: 100% Baumwolle, Fleece: 100% PolyesterTipp: Spiele speziell zur Beschäftigung demenzkranker Menschen finden Sie in unserer Kategorie "Spiele für Demenzkranke".
Gedächtnistraining mit Bild- und WortkettenDieses Bilderdomino interpretiert den Legespiel-Klassiker neu als Gedächtnisspiel für Senioren. Dominostein für Dominosteinentstehen immer länger werdende Bild- und Wortketten: Je nach Spielvariante und Leistungsfähigkeit der Senioren können entweder gleiche Abbildungen aneinandergereiht oder neue Begriffe gebildet werden.Die 48 extragroßen Dominosteine in Schwarz-Weiß zeigen klar erkennbare Motive, die jeweils einen zusammengesetzten Begriff, wie „Stammtisch“, zeigen.Dabei gibt es zwei Spielvarianten:Bildketten: Gleiche Bilder werden aneinander gereiht. Jeder Dominostein ergibt ein zusammengesetztes Wort, das die Senioren benennen können.Wortketten: Dominosteine mit unterschiedlichen Bildern ergeben aneinandergereiht neue Wörter, die die Senioren zusammensetzen können.Ob in der Einzelbetreuung oder in der Gruppe: Dieses Spiel ist sowohl für geistig fitte Senioren als auch für Menschen mit Demenz eine angemessene Herausforderung und trainiert ganz nebenbei die Wortfindung und den Wortschatz.Im Begleitheft finden Sie außerdem hilfreiche Tipps und Hinweise zum Einsatz des Spiels.Mit diesem Bilderdomino wird garantiert aus jedem ein Wortkönig! Für den Einsatz im Pflegeheim und Zuhause!Spielinhalt: 48 extragroße Bilder-Dominosteine (7 x 14 cm), 1Spielanleitung mit vielen Hinweisen und Tipps zum Einsatz
Die schönsten Gedichte zum MitreimenSo macht Gedächtnistraining Spaß – die humorvollen „Mitsprechgedichte“ regen die Zuhörer ganz automatisch dazu an, das fehlende Reimwort zu ergänzen. Die Geschichten zum Vorlesen für Senioren greifen ganz alltägliche Themen aus dem Jahresverlauf.Das spielerische Ergänzen der Reimwörter bietet schöne Erfolgserlebnisse für alle Zuhörer. Die Geschichten eigenen sich sowohl für Menschen mit Demenz als auch Senioren. Leseprobe:Die Sonne wärmtDie Blumen blühen am Gartenzaun,die Sonne strahlt, man glaubt es …kaum.Er kommt herbei, der schöne Mai,und macht Gemüt und Seele … frei.Die Sonne wärmt und hebt die Laune,Klaus spielt froh auf der Po…saune.Frieda und Gerd buddeln heiter im Garten,sie konnten den Sonnenschein kaum er…warten.Der nasse April ist endlich vorbei,es breitet sich aus der sonnige … Mai.Für Gerd und für Frieda und auch den Klaus,hat Mutter gezaubert ’nen leckeren … Schmaus.Gegessen wird heute im Wiesengras,es gibt frische Erdbeern und Limo im … Glas.Dazu einStück Kuchen mit Obst und Baiser,so sitzen die drei im sattgrünen … Klee.Die Wolken ziehn leise am Himmel vorbei,so lässt es sich leben im sonnigen … Mai. Autorinnen: Natali Mallek, Annika Schneider1.Auflage 201880 Seiten14 cm x 21 cmDie „Mal-alt-werden-Edition“Die 5 Bände der „Mal-alt-werden-Edition“ beinhalten die schönsten Geschichten und Beschäftigungsideen der beiden Autorinnen Natali Mallek und Annika Schneider – tolle Bücher für Demenzkranke zum Vorlesen.Folgende Bände sind bereits erschienen:Band 1: Geschichten zum BewegenBand 2: Geschichten zum Vorlesen und MitsingenBand 3: MitsprechgedichteBand 4: ReimrätselBand 5: Kurzaktivierungen
Ältere Menschen verfügen über einen reichhaltigen Erinnerungsschatz – der bei Demenz oder Alzheimer jedoch tief vergraben scheint. Es lohnt sich, ihn wieder in die Gegenwart zu holen! Diese Sammlung besinnlicher Geschichten zur Adventszeit hilft Ihnen dabei. Die Erzählungen rufen Erinnerungen an längst vergangene Zeiten wach. An Weihnachtsbräuche von früher, an besondere Erlebnisse aus der Kindheit und Jugend rund um das Weihnachtsfest.Zudem wecken die Geschichten bei den Zuhörern ein warmes, heimeliges, vorweihnachtliches Gefühl. Denn der Advent ist für alle Generationen die Zeit, in der man sich auf das Fest der Liebe vorbereitet, Hoffnungen wach werden und Ruhe einkehrt.Alle Vorlesegeschichten sind kurz und verständlich gehalten, überfordern nicht, verkindlichen aber auch nichts, sodass sich Demenzkranke trotz der einfachen Handlungsstruktur mit den Inhalten und den Figuren sehr gut identifizieren können. Fragen, die an jede Geschichte anknüpfen, aktivieren die Erinnerung und ermuntern die Zuhörer zum Erzählen.Die 5-Minuten-Vorlesegeschichten sind ideal einsetzbar bei der Betreuung Demenzkranker in der Heim- oder Tagespflege, aber auch in der häuslichen Pflege. Sie bieten auch pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, mit den Demenzkranken wieder ins Gespräch zu kommen – und wer gar nichts erzählen mag, genießt einfach das Vorleseritual und den Inhalt der jeweiligen Geschichte.Autorin: Petra Bartoli y EckertPaperback, zweifarbig, 125 S.
Das Ratespiel rund um die schönsten deutschen VolksmärchenUnterhaltsames Quiz für Senioren – mit der großen Märchen-Box testen Sie Ihr Wissen rundum die Märchen-Klassiker von den Brüdern Grimm, Hans Christian Andersen und anderen!In der großen Märchen-Box sind 100 Fragen und Antworten zu den schönsten deutschen Volksmärchen enthalten – ein ideales Spiel für Senioren. Auch Menschen mit Demenz können sich an die altbekannten Märchen ihrer Kindheit oft noch erinnern.Beispiel-Quizfragen:Sie stopft dicke Wackersteine in den Bauch des Wolfes und näht ihn zu. Welches Märchen ist das?Welche Frage stellt die böse Stiefmutter dem Spiegel an der Wand?Die böse Zauberin verwandelt jedes Mädchen, das ihrem Schloss zu nahe kommt, in eine Nachtigall. Welches Märchen ist das?Ein toller Ratespaß nicht nur für die ältere Generation, sondern für die ganze Familie!1. Auflage 2018100 Karten in Schmuckbox
Unsere Puzzle von iuvas care sind eine innovative, therapeutische Lösung für Personen mit Demenz im mittleren und späten Stadium, Menschen mit Lernschwierigkeiten und Lernbehinderungen und eingeschränkter Handbeweglichkeit. Für Patienten mit Gedächtnisverlust ist dieses 6-teilige Puzzle ein angenehmes kognitives Training und die großen Teile sind auch für Menschen mit Geschicklichkeits- problemen leicht zu greifen.Die sorgsam ausgewählten attraktiven Fotos sind perfekt für die Erinnerungstherapie, da sie zu Gesprächen anregen und den Kommunikationsprozess zwischen Betreuer und Patient erleichtern. Unsere Puzzles sorgenbei dem Patienten für ein schnelles Erfolgserlebnis und liegen dank der maßgeschneiderten Elemente bequem in der Hand. Man kann den Alterungsprozess nicht aufhalten, aber man kann das Leben eines älteren Menschen mit Würde und Glück füllen.Artikeleigenschaften:Puzzle mit 6 Teilen und hilfreichem RahmenPuzzleteile aus 2,5 mm KartonFür einfache ErfolgserlebnisseAltbekannte MotiveGut greifbar durch dicken KartonJedes Puzzle beinhaltet ein Beilegeblatt mit möglichen Fragen zum Motiv und weiterer Insiration für GesprächeFormat: 29,7 x 21 cm (A4)
Aktivierung mit tierischen Weisheiten - 6 x 6 TeileTolles Puzzle für Demenzkranke – die extra großen Puzzleteile sind gut greifbar und überfordern nicht, da jedes Puzzle nur aus 6 Teilen besteht. Auf jedem fertigen Puzzle ist ein Sprichwort abgebildet, dass erraten werden.6 Puzzles mit Sprichwörtern zum Thema „Tiere“Tolle Beschäftigung für DemenzkrankeErfolgserlebnisse garantiertFür die Pflege und ZuhauseExtra große TeileA3-Format6 Teile pro PuzzleDie sechs Großpuzzles für Demenzkranke in diesem Paket haben alle einen Bezug zu Tieren. Folgende Sprichwörter müssen dabei erraten werden:„Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch“„Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“„Die Ratten verlassen das sinkende Schiff“„Der frühe Vogel fängt den Wurm“„Wie ein Elefant im Porzellanladen“,„In der Nacht sind alleKatzen grau“Durch das gleichzeitige Puzzeln und Rätseln wird spielerisch das Langzeitgedächtnis aktiviert sowie die Kommunikationsfähigkeit und die Motorik trainiert. Außerdem macht das „Zusammenpuzzeln“ der bekannten Sprichwörter jede Menge Spaß!Ein 40-seitiges Begleitheft gibt Ihnen viele hilfreiche Hinweise zum Einsatz der Puzzles, Aktivierungsideen zu jedem Motiv sowie eine fertig ausgearbeitete Betreuungsstunde rund um das Thema „Sprichwörter“.Zubehör : 40 S. Begleitheft, in stabiler Pappschachtelvon Niels Meyer-Muchlinsky
Karten-Set mit Aktivierungen für alle FälleBestimmt kennen Sie das Problem: Sie möchten eine abwechslungsreiche Betreuungsrunde anbieten, die den Senioren Spaß macht, aber Ihnen wollen einfach nicht die richtigen Ideen einfallen.Mit diesem Karten-Set sind Sie für jeden (Not-)Fall gerüstet: Die 32 Karten geben Ihnen vielfältige und methodenreiche Aktvierungsideen für alle Fälle an die Hand. Lösen Sie die Schraube des Karten-Sets, können Sie einzelne Karten herausnehmen oder neu sortieren. So können Sie die einzelnen Karten flexibel miteinander kombinieren und die Ideen immerwieder neu und anders einsetzen.Das Begleitheft enthält nicht nur zusätzliche Tipps und Hinweise zum Einsatz des Karten-Sets, es erklärt auch, wie Sie den kurzzeitigen Knoten im Kopf lösen und neue Ideen entwickeln können.Von fertigen Betreuungsrunden bis zu schnellen Einzelideen, von Bewegungsübungen über Gedächtnistraining bis zur Sinneswahrnehmung: Mit diesem Karten-Set haben Sie immer einen bunten Ideen-Blumenstrauß für die Gruppenrunde oder die Einzelaktivierung parat, den Sie schnell und unkompliziert einsetzen können.Autorin: Beate RütherFächer mit 32 farbigen, abwischbaren Aktivierungskarten + 16-seitiges Begleitheft
Aktivierung mit Alltagsweisheiten - 6 x 6 TeileTolles Puzzle für Demenzkranke – die extra großen Puzzleteile sind gut greifbar und überfordern nicht, da jedes Puzzle nur aus 6 Teilen besteht. Auf jedem fertigen Puzzle ist ein Sprichwort abgebildet, dass erraten werden.6 Puzzles mit Sprichwörtern zum Thema „Alltagsweisheiten“Tolle Beschäftigung für DemenzkrankeErfolgserlebnisse garantiertFür die Pflege und ZuhauseExtra große TeileA3-Format6 Teile pro PuzzleDie sechs Großpuzzles für Demenzkranke in diesem Paket haben alle einen Alltagsbezug. Folgende Sprichwörter müssen dabei erraten werden:„Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“„Viele Köche verderben den Brei“„Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte“„Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln“„Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“„Viele Wegeführen nach Rom“Durch das gleichzeitige Puzzeln und Rätseln wird spielerisch das Langzeitgedächtnis aktiviert sowie die Kommunikationsfähigkeit und die Motorik trainiert. Außerdem macht das „Zusammenpuzzeln“ der bekannten Sprichwörter jede Menge Spaß!Ein 40-seitiges Begleitheft gibt Ihnen viele hilfreiche Hinweise zum Einsatz der Puzzles, Aktivierungsideen zu jedem Motiv sowie eine fertig ausgearbeitete Betreuungsstunde rund um das Thema „Sprichwörter“.Zubehör: 40 S. Begleitheft, in stabiler Pappschachtelvon Niels Meyer-Muchlinsky
Was gehört zusammen - Ein Legespiel für Menschen mit Demenz.Dieses einfache Legepuzzle zum Thema Berufe aktiviert bei Menschen mit Demenz spielersch die Wahrnehmung, den Wortschatz, die Motorik und das logische Denkvermögen. Der Spieler hat schnell und einfach Erfolgeserlebnisse. Pro Set 6 Puzzle mit 3 Teilen, die inhaltlich zusammen passen und aneinander gelegt werden. Die Puzzleteile sind stabil mit nostalgischen Motiven versehen, die Erinnerungen wachrufen können und zur Kommunikation anregen. Der dicke Karton und das große Format eignen sich perfekt zum Anfassen und Zusammensetzten.6 farbige Puzzle mit je 3 Teilen in stabiler Pappschachtel
Ältere Menschen verfügen über einen reichhaltigen Erinnerungsschatz – der bei Demenz oder Alzheimer jedoch tief vergraben scheint. Es lohnt sich, ihn wieder in die Gegenwart zu holen!Diese Sammlung appetitanregender und herzerwärmender Vorlesegeschichten über Leibgerichte hilft Ihnen, mit den Demenzkranken themenbezogen ins Gespräch zu kommen. Die Anekdoten beinhalten altbekannte Gerichte, wie z.B. Kohlrouladen, Reibekuchen, Kartoffelsalat mit Würstchen oder Milchreis, bei denen wohl jedem das Wasser im Mund zusammenläuft.Alle Vorlesegeschichten sind kurz und verständlich gehalten, überfordern nicht, verkindlichen aber auch nichts, sodass sich Demenzkranke trotz der einfachen Handlungsstruktur mit den Inhalten und den Figuren sehr gut identifizieren können. Fragen, die an jede Geschichte anknüpfen, aktivieren die Erinnerung und ermuntern die Zuhörer zum Erzählen.Die 5-Minuten-Vorlesegeschichten sind ideal einsetzbar bei der Betreuung Demenzkranker in der Heim- oder Tagespflege, aber auch in der häuslichen Pflege. Sie bieten ebenso pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, mit den Demenzkranken wieder ins Gespräch zu kommen – und wer gar nichts erzählen mag, genießt einfach das Vorleseritual und den Inhalt der jeweiligen GeschichteAutorin: Birgit EbbertPaperback, zweifarbig, 128 S.
Zum Schauen, Malen, Schmunzeln, Kritzeln und Erzählen – Die Kritzel-Fibel ist ein Ausmalbuch für Erwachsene, das auch bei Demenz geeignet ist.Mit kurzen Geschichten und nostalgischen Illustrationen sind alltägliche Situationen zu Papier gebracht. Die Kritzel-Fibel lädt mit folgenden Themenbereichen zum Aus- und dazu-malen ein:Von der LiebeKindheitserinnerungenLausbuben-GeschichtenDas liebe ViehHandwerkerHausarbeitenLeibspeisenFeierabend!Von SteckenpferdenZum guten Schluss…Ein toller Zeitvertreib für Senioren und Menschen mit Demenz!Autoren: Nikolai Renger (Illustrationen), Linus Paul (Text)Maße: 16,5 x 23,5 cm120 Seiten
Produktnummer:
330969
9,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...