CamoCup, rot




























































CamoCup®
Trink(lern)becher speziell bei Schluckirritationen für Säuglinge, Kinder, Erwachsene sowie Senioren mit Saug-, Trink- und Schluckstörungen und Schlaganfallpatienten.
- Entwickelt mit Dr. Castillo Morales
- Trink(lern)becher bei Saug-, Trink- und Schluckstörungen
- Zur Förderung der sensomotorischen Fähigkeiten
- Noppen im Lippenbereich stimulieren den Schluckreflex
- Trinkrille für punktgenauen Fluss
- Form ist wasserschöpfenden Händen nachempfunden
- Sicherheit durch stabilen Stand und Griffrillen
- Sterilisierbar (Dampf oder Mikrowelle)
Funktionsweise des Bechers:
Das besondere an dem CamoCup ist seine aussergewöhnliche Form, die zwei Händen ähnelt, die Wasser aus einer Quelle schöpfen und damit die Urform des Durststillens simuliert. Die obere Trinkrille sorgt für einen zielgerichtete, gute Dosierbarkeit des Getränks. Die Noppen im Unterlippenbereich regen den Schluckmechanismus an. Sicherheit bieten der breite Boden für stabilen Stand und die Griffrillen für sicheren Halt.
Zur Geschichte des Bechers:
In Zusammenarbeit mit Jörg R. Prüß vom Castillo Morales Centrum in Mülheim/Ruhr wurde dieser Becher entwickelt und in einer zweijährigen Beobachtungsphase intensiv analysiert und getestet. Begleitet wurde die Entwicklung des CamoCup® von Dr. Rodolfo Castillo Morales. Der Kerngedanke des CamoCup® basiert auf dem ganzheitlichen Behandlungskonzepts, das auf gegenseitiger Kommunikation, der Vermittlung von Sicherheit und Selbstbewußtsein beruht.
Maße: Höhe ca. 10 cm
Füllmenge: 0,12l, skaliert
Eigenschaften: lebensmittelecht, unzerbrechlich, spülmaschinengeeignet, sterilisierbar (Dampf oder Mikrowelle), frei von PVC, Phthalaten und Bisphenol A
Material: LDPE (Polyethylen)
Tipps für die optimale Handhabung des CamoCup®:
1. Bitte spülen Sie den CamoCup® vor dem ersten Gebrauch gründlich. Er ist spülmaschinengeeignet.
2. Geben Sie dem Trinkenden Zeit, den CamoCup® kennen zu lernen, ihn in den Händen zu halten und ein Gefühl für das Gefäß zu bekommen. Sowohl für Kleinkinder, als auch für Menschen mit Schluckbeschwerden ist es wichtig, das Konzept des neuen Trinkbechers zu verstehen.
3. Beginnen Sie mit kleinen Schlucken, um dem Trinkenden Gelegenheit zu geben,die Menge, Temperatur und den Geschmack des Getränks zu erfassen.
4. Lassen Sie sich nicht demotivieren, wenn das Getränk anfangs ab und zu verschüttet wird. Das selbstständige Trinken mit einem offenen Becher muss erst erlernt und die Trinkmenge langsam gesteigert werden.
5. Der CamoCup® darf nicht zum Erwärmen von Getränken in der Mikrowelle benutzt werden.
6. Vermeiden Sie dasEinfüllen von sehr kalten oder heißen Getränken und prüfen Sie vor der Weitergabe stets die Temperatur.
7. Insbesondere Kleinkinder sollten den CamoCup® nicht unbeaufsichtigt benutzen.
8. Der CamoCup® eignet sich ebenfalls für Menschen, die nicht aufrecht sitzen können und daher im Halbliegen trinken müssen. Wichtig: Aufgrund der Gefahr des Verschluckens darf er nicht im Liegen verwendet werden.
9. Sollten starke Schluckstören vorliegen, üben Sie am besten zunächst mit einem Arzt oder Therapeuten die Handhabung des CamoCup®.
10. Der CamoCup® ist für alle Getränke wie Wasser, Tee, Säfte oder auch Milch sehr gut geeignet.
11. Die Schnabelbreite kann nach kurzem Erwärmen verbreitert/verschmälert werden – je nach Bedarf.
12. Der CamoCup® besteht ganz bewusst aus weichem Material, um die Zähne zu schonen und das Verletzungsrisiko zu minimieren (speziell im Gesicht). Durch das weiche Material können eventuell Bissspuren entstehen, die die Funktion des CamoCup® jedoch in keiner Weise beeinträchtigen.
13. Für den CamoCup® gibt es keinen Deckel, da die Tasse aus flexiblem Material besteht und die Entwicklung und Produktion eines auslaufsicheren Deckels mit sehr hohen Kosten verbunden wäre. Des Weiteren sprechen hygienische Gründe gegen einen Deckel beim CamoCup®. Bitte nehmen Sie Getränke in einer verschließbaren Flasche mit und füllen das Getränk erst bei Bedarf in den gereinigten CamoCup®.
Farbe: | rot |
---|---|
Material: | Kunststoff |
Volumen: | 0,12l |
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
February 14, 2022 13:03
TOP.
Wir nutzen den CamuCup seit 2 Jahren für unsere behinderte Tochter. Das Trinken daraus ist aus vielen "Lagen" möglich und sie versucht immer öfter, den Becher allein zu nutzen. Wir können den CamuCup also uneingeschränkt empfehlen!
Kunden kauften auch