Berufsübergreifendes Ernährungsmanagement für eine Seniorenverpflegung mit Genuss
































































Dieses Buch richtet sich an alle in der Pflege beteiligten Berufsgruppen und formuliert ein klares Ziel: Der Aufbau eines gemeinsamen Verständnis, dass eine vollwertige Ernährung für den pflegerischen Erfolg unabdingbar ist.
Dafür werden praxisorientierte Handlungsoptionen für die folgenden Berufsgruppen aufgezeigt:
- Pflegedienste und Pflegekräfte
- Heimleitung
- Mitarbeiter*innen der Küche
- Begleitende Dienste
- Hauswirtschaft
Alterstypische Krankheiten und Beschwerden werden aus einer ernährungsrelevanten Perspektive beleuchtet. Neben den jeweiligen grundlegenden Informationen werden fundierte Ernährungsempfehlungen (mit Rezeptideen) gegeben, die die Situation für den pflegebedürftigen Menschen angenehmer machen:
- Mangelernährung
- Wenig Appetit
- Wasserhaushalt
- Körperliche Veränderungen im Alter
- Demenz
- Kau- und Schluckbeschwerden
- Diabetes mellitus
- Ernährung und Medikamenteneinnahme
- Blähungen, Völlegefühl, Sodbrennen, Durchfall und Verstopfungen
- Hilfe für Magen und Darm
- Stoma (künstlich angelegter Darmausgang)
- verschieden Unverträglichkeiten
Anhand Kostenkalkulationen wird gezeigt, dass eine vollwertige Versorgung selbst bei pflegerischen Herausforderungen budgetkonform zu realisieren ist. Durch die vermittelte pflegerische Leistung gelingt es, einer Mangelernährung nicht nur erfolgreich entgegengenzuwirken , sondern diese auch präventiv zu verhindern.
Fallbeispiele und konkrete Anleitungen runden die Inhalte für eine Pflege ab, die Einrichtungen ausreichend Raum für eine individuelle Ausgestaltung lässt.
Ziel des Buches ist es, alle Beteiligten – von der Küche, über den Begleitenden Dienst und Pflege, bis hin zur Heimleitung – auf das Thema der Ernährungsversorgung pflegebedürftiger Menschen aufmerksam zu machen und den Stellenwert einer umfänglichen Ernährungsversorgung in der Pflege aufzuzeigen. Die ausgeklügelten Rezepte tragen zu einer guten und vollwertigen Versorgung pflegebedürftiger Menschen und zu deren Wohlbefinden bei.
Autoren: Veronika Schaper, Vanessa Thill, Herbert Thill
Auflage: 1. Auflage, 2022
Seiten | 216 |
---|---|
Format | Kartoniert/Broschiert |
Höhe | 210 |
Breite | 150 |
0 von 0 Bewertungen
Anmelden